Ein Kunsthandwerksmarkt findet am Wochenende vom 15. bis 17. November im Carolinenhaus, Carolinenstraße 4, in Starnberg, Ortsteil Söcking statt. Hier werden Handwerker nicht nur ihre Kreationen ausstellen können, sondern auch einem interessierten Publikum vor Ort zeigen, mit welchen Materialien und welchem Werkzeug dekorative Gegenstände - aber auch Objekte des täglichen Bedarfs - entstehen. Die teilnehmenden Künstler bringen sowohl Exponate zur Ausstellung als auch eigenes Werkzeug mit, mit dem sie an diesem Wochenende die Herstellung ihrer Exponate darstellen. Aufgrund der sehr unterschiedlichen handwerklichen Richtungen, die hier vertreten sind, wird auf zum Teil nicht alltägliche Handwerkskunst aufmerksam gemacht.
Mit dabei sind Josef Beranek, Kupferschmied aus Unterammergau, Christina Dichtl, Hinterglasmalerin aus Bad Bayersoien, Eva Engler und Bruno Engler, Drechsler aus Ohlstadt, Sabrina Elsner, Porzellanmalerin aus Weilheim, Gerline Hückl, Weberin aus Bruckerhof / Böbing, Sabine Maas, Fassmalerin aus Oberammergau, und Markus Wagner, Schnitzer aus Oberammergau. Der Eintritt ist kostenlos.
Die Öffnungszeiten sind:
Freitag, 15. November, 14 bis 19 Uhr.
Samstag, 16. November, 10 bis 17 Uhr.
Sonntag, 17. November, 12 bis 17 Uhr.
Für Kinder ab 8 Jahren wird am Samstag von 10 bis 12 Uhr ein Workshop im Bereich Hinterglasmalerei angeboten. Hier werden Kinder eigene Entwürfe auf Glas übertragen und nach dem Workshop mitnehmen können. Zur Teilnahme an diesem Workshop wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 10 Euro je Kind erbeten.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.