Veröffentlicht am 30.03.2022 00:00

Explosion der Farben


Von Livia Schommer [lsc] (livia.schommer@muenchenweit.de, lsc)
Bei der Malaktion München Malt können Bürgerinnen und Bürger aus Hadern ihr eigenes Kunstwerk gestalten. (Foto: Daniel Eichin)
Bei der Malaktion München Malt können Bürgerinnen und Bürger aus Hadern ihr eigenes Kunstwerk gestalten. (Foto: Daniel Eichin)
Bei der Malaktion München Malt können Bürgerinnen und Bürger aus Hadern ihr eigenes Kunstwerk gestalten. (Foto: Daniel Eichin)
Bei der Malaktion München Malt können Bürgerinnen und Bürger aus Hadern ihr eigenes Kunstwerk gestalten. (Foto: Daniel Eichin)
Bei der Malaktion München Malt können Bürgerinnen und Bürger aus Hadern ihr eigenes Kunstwerk gestalten. (Foto: Daniel Eichin)

Kreativität ist ein gutes Ventil für Belastung in Krisenzeiten und schafft Ablenkung und Freude. Genau hier setzt die große Malaktion „München Malt - Explosion der Farben” in Hadern an. In den letzten Jahren vor Corona kamen hunderte Teilnehmende aus der Nachbarschaft zur jährlichen Aktionswoche in den Osterferien. Die Räume im Kulturzentrum Guardini90 waren gefüllt mit kreativen Bürgerinnen und Bürgern unterschiedlichster Generationen und Hintergründe. Nach einem Jahr Corona-Pause gab es im letzten Jahr die Pandemie-Edition „München malt Dahoam“ mit Kreativpaketen zum Abholen. Ein voller Erfolg, die Teilnehmenden kamen sogar aus anderen Vierteln, um mitzumachen. „Jede(r), der kreativ ist, ist ein(e) Künstler*in und nachdem jede(r) kreativ sein kann, kann auch jede(r) ein(e) Künstler*in sein. Dafür braucht es lediglich Motivation, Inspiration und Experimentierfreudigkeit“ so die beiden Haderner Künstler Niky Eichin und Daniel Eichin, die zu diesem Stadtviertelprojekt einladen.

„Freude am kreativ sein wecken”

Viele haben das gemeinsame Malen, die zufälligen Begegnungen und die kreative Energie im Guardini90 vermisst. Daher findet die Aktionswoche dieses Jahr wieder in Präsenz im Guardini90 (Guardinistraße 90) statt: Von Montag, 11., bis Samstag,16. April, sind alle Bürgerinnen und Bürger jeden Alters eingeladen, klein- und großformatige Bilder und Objekte zu gestalten und nach Lust und Laune mit Farben und Pinseln zu experimentieren. „Kreativität ist ein gutes Ventil für Belastungen in Krisenzeiten und schafft Ablenkung und Freude. Wir versuchen immer in unseren Kursen und Stadtteilprojekten den Teilnehmenden ihre Potentiale zu entlocken und Freude am kreativ sein zu wecken”, sagen die beiden Kunstschaffenden aus Hadern. Wer keinen Platz mehr bekommt oder gern draußen malen möchte, kann sich etwas Farbe abholen und das entstandene Werk am Donnerstag, 28. April, von 15 bis 19 Uhr sowie am Freitag, 29. April, von 10 bis 14 Uhr im Guardini90 abgeben. Ausgewählte Bilder werden dann im Anschluss in einer Ausstellung in der Galerie Guardini gezeigt.

Vernissage am 6. und 7. Mai

Die Vernissage mit allen eingereichten Werken findet am Freitag, 6. Mai, um 19 Uhr und am Samstag, 7. Mai, von 12 bis 15 Uhr statt. Anschließend wird eine Auswahl getroffen und in einer Ausstellung vom 6. Mai bis 20. Juni in der Galerie Guardini gezeigt. Eine Anmeldung für die Aktionswoche und die Vernissage ist erforderlich bei Daniel Eichin per Mail (info@daniel-eichin.de) oder unter Tel. 0176 / 48554207.

north