Mit offenen Ohren und Augen geht es gemeinsam mit dem Umwelt-Pädagogen Franz Pommer zu den Tümpeln des Pioniergeländes. Liegt dort etwa eine Schlange auf der Lauer? Gibt es Kaulquappen von verschiedenen Amphibien zu finden? Sehen denn nicht alle Kaulquappen gleich aus? All das gilt es herauszufinden und so nebenbei lernen die Teilnehmenden zehn verschiedene Amphibien -und Reptilienarten kennen. Die Exkursion für Familien des LBV (Landesbund für Vogelschutz e.V) mit dem Titel „Naturstaunen Amphibien und Reptilien” findet statt am Samstag, 4. Juni, von 10 bis 12 Uhr. Treffpunkt ist in Krailling auf dem ehemaligen Pioniergelände. Eine vorherige Anmeldung per Mail an umweltbildung.starnberg@lbv.de ist erforderlich. Pro Familie belaufen sich die Kosten auf 15 Euro. LBV-Mitgleider zahlen pro Familie 12 Euro.