Unter dem Motto „Sinne – Die Welt durch andere Augen sehen!” lädt das Biotopia-Naturkundemuseum Bayern zu seinem Biotopia-Festival für Wissenschaft und Natur ein. Am Samstag, 1. Oktober und Sonntag, 2. Oktober, können die Besucher in die Welt der Sinneswahrnehmung von Mensch, Tier und anderen Spezies eintauchen. Veranstaltungsorte sind der Hubertussaal im Schloss Nymphenburg, dasMuseum Mensch und Natur, der Botanischer Garten und das Biotopia Lab.
„Wie funktioniert unsere Wahrnehmung? Welche Sinne haben wir mit Tieren und Pflanzen gemeinsam? Was fühlt ein Roboter?”: diesen Fragen wird beim Festival nachgegangen. Nichtzuletzt die Corona-Krise hat gezeigt, wie stark der Verlust des Geschmacks- und Geruchssinnes oder die Einschränkung der menschlichen Kommunikation das Dasein beeinflussen. Aber wie kann man die Sinneswahrnehmungen verändern oder täuschen? Und was hat all das mit ökologischen Fragestellungen und aktueller Forschung zu tun?
Das Biotopia-Festival „Sinne” erkundet mit Partnern wie der Max-Planck-Gesellschaft, dem Helmholtz Zentrum München oder den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns und vielen mehr die sensorische Welt im Kontext von Wissenschaft und Gesellschaft. An der Schnittstelle von Bio- und Neurowissenschaften, Kunst und Design macht das Festival die Welt der Wahrnehmung in unterschiedlichen Formaten erlebbar: Ein vielseitiges Bühnenprogramm, Ausstellungen, Vorträge, Vorführungen und Workshops, Wissenschaft zum Anfassen, Live-Performances sowie spannende Mitmach-Aktivitäten laden Neugierige jeden Alters dazu ein, aktiv zu werden, zu diskutieren, Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen. Weitere Infos gibt es unter www.biotopia.net im Internet.