Der Opernwinter in der Pasinger Fabrik wird märchenhaft. In Kooperation mit dem Freien Landestheater Bayern präsentiert Münchens kleinstes Opernhaus Hänsel und Gretel. Engelbert Humperdincks Märchenoper gilt als eine der populärsten Opern überhaupt und begeistert seit ihrer Uraufführung Weihnachten 1893 Generationen von Opernbesuchern aller Altersstufen.
Aus der Wagenhalle der Pasinger Fabrik wird ein Märchenwald. Die zeitlose Geschichte der beiden Kinder führt die Zuschauer wie durch ein Bilderbuch vom Elternhaus durch dunkle Baumlandschaften und auf liebliche Lichtungen bis zum Haus der Hexe. Bekannte Elemente wie das berühmte Besenlied des Vaters und die vielen längst als Volkslieder vertrauten Melodien „Brüderchen komm tanz‘ mit mir“ oder „Ein Männlein steht im Walde“ wechseln überraschend mit bairischen Dialogen und zauberhaften Tanzelementen.
Der Winter-Klassiker für die ganze Familie ist in einer gekürzten Fassung mit sechs Solisten, zwei Tänzerinnen und elfköpfigem Orchester zu erleben. Die Regie führt Melanie Renz, die musikalische Leitung hat Andreas P. Heinzmann. Die Oper ist geeignet für Kinder ab sechs Jahren.
Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Karten gibt es an der Kasse der Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1, Tel. 089/ 82929079) Dienstag bis Sonntag von 17.30 bis 20.30 Uhr sowie bei MünchenTicket und allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen.