Charme, Leichtigkeit, Anmut, aber auch eine tiefe Melancholie zeichnen den berühmten Film „Frühstück bei Tiffany” aus, durch den Audrey Hepburn zur Stilikone der frühen 60er Jahre wurde. Die Romanvorlage stammt von Truman Capote, nach der Richard Greenberg eine Bühnenfassung geschrieben hat. Diese ist jetzt in einem Gastspiel von Theater Plan B in der Pasinger Fabrik (August-Exter-Str. 1) zu sehen.
Die junge Holly Golightly lebt mit entwaffnender Unschuld und Naivität das Leben eines leichten Mädchens in New York. Gin, Rosen, Charme und Einfallsreichtum begleiten die liebenswert Verrückte durch die Welt der Bohemiens und Playboys. Und wenn auf einmal alles irgendwie zu viel wird, dann gibt es einen Ort, an dem ihr nichts und niemand etwas anhaben kann – die prächtigen Auslagen des Juweliers Tiffany.
Mitwirkende sind Christina Matschoss, Fritz Lordick und William Newton. Vorstellungen sind von 29. September bis 1. Oktober und von 6. bis 8. Oktober jeweils um 20 Uhr. Karten gibt es an der Theaterkasse der Pasinger Fabrik dienstags bis sonntags von 17.30 bis 20.30 Uhr, unter Tel. 089/ 82929079 sowie online unter www.theaterviellaermumnichts.de.