Der Gräfelfinger Christkindlmarkt lädt nach der Corona-bedingten Pause heuer wieder am ersten und zweiten Adventswochenende wieder zum Bummeln und Verweilen ein. Der stimmungsvoll beleuchtete, vorweihnachtliche Treffpunkt auf dem Bahnhofplatz mit seinem abwechslungsreichen Rahmenprogramm hat von 25. bis 27. November und von 2. bis 4. Dezember, freitags von 16 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Die Eröffnung durch Bürgermeister Peter Köstler findet am Freitag, 25. November, um 16 Uhr statt, umrahmt von weihnachtlichen Liedern der gemeindlichen Kinderbetreuungseinrichtungen.
Am Samstag, 3. Dezember, tritt die Bands „Rockbits“ auf und liefert ab 19 Uhr einen rockigen Soundtrack zum Glühwein- und Lebkuchenspektakel. An diesem Tag ist der Christkindlmarkt sogar bis 21 Uhr geöffnet. Feierlich wird es mit der Stockdorfer Blaskapelle am 27. November um 18 Uhr sowie am zweiten Adventswochenende mit Auftritten der Jugendmusikschule – beispielsweise am 3. Dezember um 14 Uhr im Bürgerhaus mit dem großen Nikolauskonzert der Jugendmusikschule sowie am 4. Dezember um 16.30 Uhr mit dem Flötenensemble.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.