In der Wendl-Dietrich-Straße soll langsamer gefahren werden, das hatte eine Stadtteilbewohnerin bei der Bürgerversammlung für den Bezirk Neuhausen-Nymphenburg beantragt. Die Mehrheit der Versammlungsteilnehmer unterstützte diesen Wunsch, so dass der Antrag verabschiedet und an die zuständige Behörde zur Bearbeitung weitergegeben wurde. Zum Teil wurde dem Bürgerwunsch nun entsprochen. Das Mobilitätsreferat (MOR) erklärt: Man habe bereits aufgrund einer Empfehlung aus dem Jahr 2021 die Einführung einer Tempo-30-Zone in der Wendl-Dietrich-Straße geprüft und konnte die Einführung für einen bestimmten Straßenumgriff bejahen. Zwischen östlich Steubenplatz und westlich Winthirplatz wurde inzwischen – nachdem der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) zugestimmt hatte – die Geschwindigkeit während der Öffnungszeiten der Kindertagesstätte „Werkstattkinder e.V.“ auf 30 Kilometer pro Stunde herabgesetzt.
Anders sieht es für den östlichen Straßenabschnitt der Wendl-Dietrich-Straße aus: „Für den übrigen Abschnitt der Wendl-Dietrich-Straße, also zwischen östliche Winthirplatz und westlich Rotkreuzplatz, liegen derzeit keine Gründe vor, die die Absenkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf Basis des bestehenden Rechtsrahmens rechtfertigen würden“, erklärt das MOR ins einem Schreiben an den BA 9. Der Entscheidung des MOR hat der BA in seiner jüngsten Sitzung geschlossen zugestimmt, obwohl damit dem Bürgerwunsch nur teilweise entsprochen ist.