Der Kulturverein Puchheim e.V.lädt am Mittwoch, 19. Juni, ein zur Ausstellung PAST & PRESENT der Künstlerin Christa Tucci.
Seit vielen Jahren ist Christa Tucci als Bildhauerin und Malerin tätig und seit dem Jahr 2004 aktives Mitglied im Kulturverein Puchheim e.V., wo sie sieben Jahre den Bereich der bildenden Künstler leitete. Das Interesse, mit Ton zu arbeiten wurde im Jahr 1979 durch die Bekanntschaft mit der Künstlerin Ingrid Wuttke geweckt. Es folgte eine intensive Schaffenszeit, wobei Gefäße und Stelen entstanden, die im offenen Holzfeuer, oder mit diversen Glasuren versehen im Ofen gebrannt wurden. Das Modellieren mit Ton nahm eine hohe Signifikanz ein, wobei das Feminine bis in die Gegenwart dominiert. Bildhauerisch entstanden auch aus Ytong-Steinen zahlreiche Köpfe und Skulpturen.Über Workshops und Kurse fand sie zusätzlich zur Malerei mit Aquarell- und Acrylfarben. Christa Tucci möchte Geschichten erzählen und die Fantasie der Menschen anregen. Entsprechend ihrer positiven Lebenseinstellung erscheinen ihre Werke in überwiegend leuchtender Farbgestaltung bis hin zur Verwendung von Neonfarben.
Zu sehen ist die Ausstellung Past & Present in der PUC Galerie (Oskar-Maria-Graf-Straße 2) von Mittwoch, 19. Juni, bis zum 30. Juni. Die Vernissage findet am 19. Juni um 19 Uhr statt. Im Anschluss hat die Ausstellung wie das Kulturamt und zusätzlich an den Samstagen und Sonntagen von jeweils 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.