Neben den politischen Themen sind es vor allem auch Geselligkeit und persönlicher Austausch, die die Senioren Union im Kreisverband 8 (Kv 8) zu einer lebendigen Gemeinschaft macht. Das wird bei den monatlichen Stammtischen deutlich, bei denen trotz oft vollem Terminkalender regelmäßig Politikerinnen und Politiker vorbeischauen, um über aktuelle Angelegenheiten aus dem Bundestag, Landtag oder Stadtrat zu informieren.
Und das wurde auch jetzt beim fast schon traditionellen Weißwurstessen der Senioren Union ersichlich, das Ende Juli im Hirschgarten stattfand. Obwohl es sich um ein vorwiegend gemütliches Zusammensein handelte, folgten der Bundestagsabgeordnete Bernhard Loos, Johannes Singhammer, stellvertretendes Mitglied der G10 Kommission, und der Landtagsabgeordnete Alexander Dietrich der Einladung. Sie genossen es ebenso wie die 36 anwesenden Seniorinnen und Senioren, die Mittagszeit bei schönstem Wetter im Biergarten zu verbringen. Eine kleine Diskussion wurde dann doch geführt - es ging um die Zukunft.
Ein wenig verspätet traf vom Landesvorstand der Senioren Union auch noch Reinhold Barbor ein, der seine Weißwürste erst nach dem sprichwörtlichen Zwölf-Uhr-Läuten verspeisen konnte. Und siehe da: Sie schmeckten genauso gut wie diejenigen, die von den anderen Gästen rechtzeitig vor 12 Uhr gegessen worden waren.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.