Auch in diesem Jahr war die Christbaum-Abhol-Aktion der Kreisverbände Südwest und West der Jungen Union (JU) ein großer Erfolg. Von Allach bis Hadern, von Aubing bis Neuhausen – „Her mit den Grünen!“ war das Motto am Samstag nach Heilg-Drei-König im Münchner Westen. Knapp 1000 Bäume holten die JU-Mitglieder gegen eine Spende ab vier Euro ab und führten sie einer ökologischen Verwertung zu.
Den ganzen Tag waren knapp 50 JUler mit 15 Transportern unterwegs, um die angemeldeten Bäume vieler Bürger bei diesen abzuholen und zum zentralen Sammelplatz auf einem Bauernhof in Pasing zu bringen. Bereits im Vorfeld hatten sich viele Mitglieder eingesetzt und tausende Flyer verteilt, Plakate aufgehängt, Briefe verschickt, Fahrzeuge organisiert und Helfer zusammen getrommelt. „Ein herzliches 'Vergelt's Gott' an die ehrenamtlichen Helfer und jeden einzelnen Spender“, bedankten sich die Kreisvorsitzenden Leonhard Agerer und Peter Auer. „Wir werden wieder einen hübschen Betrag weiterleiten können.“ Hauptempfänger der Spenden wird dieses Jahr der Verein „Helfende Hände München“ sein. Der genaue Betrag steht erst nach der endgültigen Abrechnung fest.
Für die Nachwuchspolitiker der CSU ist klar: „Auch nächstes Jahr werden wir unseren Service wieder anbieten! Politik muss sich als Dienstleistung am Bürger verstehen – im Großen wie im Kleinen.“ Wer beizeiten an die Aktion erinnert werden möchte, schickt eine kurze Nachricht an anmeldung@christbaumabholaktion.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.