Nach langem Warten und einigen Verzögerungen ist es endlich da – das neue Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Drößling. Vor Kurzem konnten es die Drößlinger in Empfang nehmen.
Für die Drößlinger Feuerwehr ist es das erste Neufahrzeug in der 128-jährigen Geschichte. Bislang übernahm die Drößlinger Wehr immer gebrauchte Fahrzeuge von anderen Ortschaften. Da das bisherige Einsatzfahrzeug – aus dem Jahr 1981 nicht mehr für die Einsätze geeignet ist, stattet die Gemeinde Seefeld die Drößlinger nun erstmals mit einem Neufahrzeug aus. Dieses verfügt über einen 650 Liter-Wassertank.
Dieses Ereignis möchte die Freiwillige Feuerwehr Drößling auch feiern und lädt zur Einweihung des neuen Fahrzeuges ein.Am Sonntag 28. Mai, wird Pfarrer Roland Böckler bei einem feierlichen Gottesdienst das neue Einsatzfahrzeug segnen. Der Festgottesdienst beginnt um 10.30 Uhr und findet bei schönem Wetter vor dem Feuerwehrhaus statt. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in die Drößlinger Kirche verlegt.
Im Anschluss findet dann ein Gartenfest in Wagner´s Obstgarten statt. Für das leibliche Wohl wird mit Schmankerln vom Gasthaus Ruf gesorgt sein. Und wie es die Gäste in Drößling gewohnt sind, erwartet sie am Nachmittag ein herrliches Kuchen- und Tortenbuffet.
Musikalisch spielt der berühmte „Blechhauffa“ auf. Auch für die Unterhaltung der kleinen Gäste ist mit einer Hüpfburg gesorgt. Außerdem freuen sich die kleinen Drößlinger Trachtler mit ihrer Kindertanzgruppe schon auf ihren großen Auftritt. Bei schlechter Witterung findet das Fest in der Halle statt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.