Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fußballfördervereins Schwarz-Weiß Oberhausen „standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Der FFV blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Neben der finanziellen Unterstützung der Abteilung Fußball des BSC Oberhausen bei Anschaffungen, wie der Elektropumpe und die Spritzwägen zur Platzbewässerung, sowie einem kippsicheren Fußballtor, konnte ein großer Teil der Schulden vom Bau des Vereinsheims abgebaut werden.
Andreas Edenhofer (vier Jahre Schriftführer) und Andreas Ende (sieben Jahre zweiter Vorstand) wurden mit einem Präsent verabschiedet. Im Anschluss wurde die neue Vorstandschaft von den 21 wahlberechtigten Personen gewählt. Erster Vorstand ist Stefan Kreitmair, zweiter Vorstand Volkan Tanis. Als Kassier fungiert Thomas Bierling und als Schriftführer Gerhard Bertl. Sponsorenbeauftragter ist Klaus Feistl. Schriftführer Gerhard Bertl ist ein ehemaliger erster Vorstand des Vereins.
Abschließend wurde ein Ausblick auf die geplanten Aktivitäten gegeben. Hierzu zählen die finanzielle Unterstützung der BSC-Jugend bei der Anschaffung von einheitlichen Trainingsanzügen, der Verkauf der restlichen sieben „Kunstrasenfelder“, sowie die Durchführung eines Turniers auf dem Kunstrasenplatz. Des Weiteren wird der FFV auch im kommenden Jahr die Jugend-, wie auch die Erwachsenenabteilung der Sparte Fußball in Oberhausen tatkräftig unterstützen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.