Traditionsgemäß am 6. Januar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Helfendorf im Gasthof Oswald in Kleinhelfendorf statt. Vorstand Augustin Schmied begrüßte 52 Mitglieder und hielt einen kurzen Rückblick über Vereinsaktivitäten 2011.
Kommandant Hans-Peter Huber konnte in seinem Jahresbericht auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. So konnte 2011 ein Anstieg der Einsatzzahlen von 160 auf 193 Einsätze verzeichnet werden (1005 Einsatzstunden). Davon rückten die Floriansjünger 97-mal in ihrer Tätigkeit als First Responder aus. In 62 Übungen, darunter Jugendübungen, Atemschutzübungen, Einsatzübungen, Gruppenführerübungen, First Responder Weiterbildungen etc. wurden 1417 Übungsstunden abgeleistet. Einsatz- Highlight des vergangenen Jahres war sicherlich die Großveranstaltung »Kids in Emotion« in Blindham. An diesem Tag wurde rund 150, teils schwer kranken Kindern, ein unbeschwerter Tag ermöglicht. Nach einer Ausfahrt im großen Konvoi mit Trikes und Quads konnten diese im Bergwildtierpark den Tag mit zahlreichen Attraktionen genießen.
Hans-Peter Huber bedankte sich auch beim anwesenden Bürgermeister Hans Eichler und den Gemeinderäten sowie Kreisbrandinspektor Erwin Ettl und allen Kameraden für die stets gute und reibungslose Zusammenarbeit.
Die Kameraden Hansi Altenweger und Thomas Hubert jun. wurden jeweils vom Feuerwehranwärter zum Feuerwehrmann befördert.
Für 25 Jahre Vereinstreue erhielten folgende Mitglieder eine Urkunde: Hans-Peter Huber, Konrad Ettenberger, Ellmaier Johannes, Josef Ettenhuber, Martin Höß, Esterl Martin jun., Thomas Hubert und Johann Schmotz.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.