Am vergangenen Wochenende ging es für die Damen der Kampfgemeinschaft TV Lenggries/ TuS Holzkirchen wieder zurück auf die Matte und damit nach Palling zum ersten Ligakampf der Saison 2015.
Mit nur sieben Kämpferinnen waren die Gäste zwar personell geschwächt, jedoch hochmotiviert einen Sieg zu erringen. Das es am Ende aber ein 13:3-Triumpf gegen die Heimmannschaft werden sollte, war bis dato unvorstellbar.
»Als amtierender Meister wollten wir natürlich einen super Saisonstart hinlegen, doch mit einer unterbesetzen Mannschaft war ich anfangs skeptisch,« so die Mannschaftsführerin Rosi Rauchenberger. »Der 13:3-Kantersieg, macht mich umso stolzer.«
Nach Auslosung der Gewichtsklassen begann Kathi Ertl in der Klasse -57 kg kampflos, denn ihre Gegnerin wollte aus Verletzungsgründen nicht antreten. Den zweiten Punkt in der Klasse -57 kg mussten die Gäste leider abgeben, denn hier fehlte eine Kämpferin. In der Klasse -63 kg siegte die junge Holzkirchnerin Luisa Müller aus dem eigenen Nachwuchs souverän mit einer schönen Wurftechnik und anschließendem Haltegriff. Die zweite Kämpferin -63 kg Michaela Widl siegte kampflos. Auch in der Klasse -52 kg, trat die Gegnerin aus Palling nicht an und so holte Annemarie Stielner den Punkt. Auch in den höheren Gewichtsklassen -70 kg und im Schwergewicht fehlte es den Pallingern an Teilnehmerinnen und so gingen auch diese Punkte an die Gäste. In der zweiten Runde konnte die Heimmannschaft noch einen Sieg in der Klasse -63kg und einen in der unbesetzten Klasse -57 kg holen. Alle anderen Punkte gingen an Rosi Rauchenberger, Kathi Ertl, Luisa Müller, Melina Treffer-Curth, Annemarie Stielner und Claudia Probst.
Der Endstand 13:3 bedeutete nicht nur einen guten Start in die Saison, sondern auch die vorläufige Tabellenführung für den amtierenden Landesligameister aus Holzkirchen und Lenggries.
Der nächste Kampf findet am 19. April um 14 Uhr in der Schulturnhalle in Lenggries statt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.