Am 8. Juni startet die mittlerweile sechste Ausgabe von STADTRADELN in Holzkirchen. Wie immer dreht sich in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum bis zum 28. Juni alles ums Radfahren. STADTRADELN soll motivieren, öfter auf das Rad als Verkehrsmittel zurückzugreifen – vor allem im Alltag.
„Innerhalb Holzkirchens bin ich mit dem Rad immer schneller als mit dem Auto“, sagt Tim Coldewey von der Standortförderung. „STADTRADELN ist eine tolle Gelegenheit, sich dessen noch einmal bewusst zu werden und sich auszuprobieren – schaffe ich es, öfter mit dem Rad zur Arbeit zu fahren? Was erlebe ich auf meinen täglichen Wegen? Entdecke ich für mich ein anderes Lebensgefühl oder neue Rituale?“ Untermalt wird das STADTRADELN wie jedes Jahr von zahlreichen Aktionen.
Im Fools Kino wird am Freitag, 14. Juni, ab 18 Uhr der Rad-Film „Besser Welt als nie“ gezeigt – gefolgt von einer Podiumsdiskussion zum „Radfahren im Alltag“. Am Dienstag, 18. Juni, lädt der Runde Tisch Rad zu einer gemeinsamen Exkursion ins Ortsgebiet ein. Abfahrt ist 18 Uhr am Rathaus/Eingang Herdergarten. Bürgermeister Christoph Schmid begrüßt am Samstag, 22. Juni, ab 11.30 Uhr wieder alle interessierten Holzkirchnerinnen und Holzkirchner zur „Neuradlertour“ und stellt seine liebsten Radstrecken durchs Gemeindegebiet vor. Während des Grünen Marktes am Mittwoch besteht die Möglichkeit, kleinere Einstellungen oder Probleme von Radwerkstätten (Otterfinger Radlkeller, Raffaéle Chiucchiú Bici) beheben zu lassen. Der RSLC Holzkirchen öffnet sein Programm zu Ausfahrten und Trainings.
Auch das Thema Lastenrad wird gewürdigt: Interessierte dürfen sich in den drei Wochen STADTRADELN kostenfrei ein Lastenrad für jeweils maximal drei Tage bei der Marktgemeinde ausleihen. Ansprechpartner ist der Bürgerservice.
Die Marktgemeinde lädt alle Holzkirchnerinnen und Holzkirchner zum Mitradeln ein. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Über die App STADTRADELN registrieren, sich einem der zahlreichen Holzkirchner Radlteams anschließen (STADTRADELN ist ein Teamwettbewerb) und bei jeder Fahrt Kilometer aufzeichnen. Die Gemeinde mit den meisten Teilnehmenden im Landkreis Miesbach wird zusätzlich vom Landkreis prämiert – es winkt eine Finanzspritze für ein Radprojekt. Im letzten Jahr gewann knapp die Stadt Miesbach. „Drücken wir die Daumen, dass es dieses Jahr anders aussieht“, so Bürgermeister Christoph Schmid.
Alle Veranstaltungen und Termine findet man online unter://www.stadtradeln.de/holzkirchen
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.