Mein Name ist Domenico Ciccia, ich bin 40 Jahre alt, verheiratet, habe zwei Töchter und bin Italo-Bayer. Vom Beruf bin ich IT'ler und Sozialpädagoge und vereine dadurch logisches Denken mit Empathie und Durchsetzungsvermögen. Seit über zehn Jahren bin ich für die Stadt München tätig und kenne daher die Abläufe in einer Stadtverwaltung sehr gut. Aufgrund meiner Erfahrungen und meines breit gefächerten Hintergrundwissens, das von Technik, Verwaltung, über Alters- bis hin zu Jugend- und Kinderthemen reicht, sehe ich mich als gut gewappnet für das Bürgermeisteramt.
Mir geht es darum, die Bürgerinnen und Bürger wieder in den Mittelpunkt der Politik zu rücken und mit ihnen gemeinsam die Zukunft des Ortes zu gestalten. Ich will aufrichtig sein und benenne auch die wunden Punkte wie zum Beispiel die Kosten, welche ein so beliebtes Thema wie das "betreute Wohnen" verursachen. Hier gibt es innovativere Ansätze, die mehr das Miteinander fördern und so auch förderungsfähig sind. Ein weiteres großes Anliegen ist mir die Jugendarbeit. Im JEK ist dringender Handlungsbedarf, um der Jugend den Freiraum zu geben, den sie benötigt. Der Ort sollte insgesamt auch freundlicher für Kinder gestaltet werden. Dies fängt bei naturnahen Spielplätzen an und hört bei offenen Sport- und Freizeitplätzen noch lange nicht auf.
Als ehemaliges Mitglied der Piraten-Partei ist mir auch das Thema Transparenz und schnelles Internet wichtig. Kostenfreie WLAN Hot-Spots sind daher genauso auf meiner Liste wie ein offenes Informationssystem über die Entscheidungen im Rathaus.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.