Für eine faustdicke Pokalsensation haben am Sonntag die Fußballerinnen des TSV Turnerbund München gesorgt. Der Kreisligist aus Untergiesing, der sich als oberbayerischer Bezirkssieger für den BFV-Verbandspokal qualifiziert hatte, bezwang den Lokalrivalen und Bayernligisten FC Stern München aus Trudering mit 3:1 (2:0). Zwischen den beiden Mannschaften liegen drei Spielklassen, doch der Außenseiter setzte sich durch.
Bei 30 Grad Celsius im Schatten kombinierte sich der Bayernligist immer wieder über außen in den Strafraum. Turnerbund-Torfrau Nicole Maurer reagierte zweimal überragend. Mit einer direkt verwandelten Ecke brachte Meryem Richter den Underdog in Führung (29.), Rosie Baus legte vor der Pause den zweiten Treffer nach (45.). Die überraschende Halbzeitführung verdient sich der TBM durch enorme Kampf- und Laufbereitschaft, hätte sogar noch höher führen können, als Meryem Richter Stern-Keeperin Sofie Bayerschmidt fast erfolgreich den Ball stibitzt hätte. Hohe Bälle sorgten im Strafraum des Bayernligisten regelmäßig für Konfusion.
Nach dem Seitenwechsel wurde der Gast aus Trudering zwar stärker, aber so richtig brenzlich wurde es erst mal nicht für die Gastgeberinnen. In unnachahmlicher Manier besorgte Sheeva Seyfi mit dem dritten Treffer für den Turnerbund die Vorentscheidung (65.). Seyfi hatte in der Kreisliga 2022/23 beeindruckende 45 Treffer in 19 Spielen erzielt – und war damit beste Torjägerin in ganz Bayern.
Zu spät für den FC Stern gelang Alina Garhammer der Anschlusstreffer in der 71. Minute. Noch ein paar bange Minuten musste der TBM überstehen. Knifflige Szenen konnten die Giesingerinnen mit letzten Kräften verteidigen. Mit dem Schlusspfiff war die Sensation perfekt: Der TSV Turnerbund war tatsächlich eine Runde weiter, der haushohe Favorit FC Stern ausgeschieden.
Die 2. Runde des BFV-Verbandspokals wird am 26. und 27. August ausgetragen, dann greift auch Regionalligist FFC Wacker München (auswärts beim 1. FC Passau) ins Geschehen ein. Der TSV Turnerbund München darf am Sonntag, 27. August, um 15 Uhr, wieder auf der heimischen Sportanlage auf der Agilolfingerstraße ran. Gegner ist mit dem FC Forstern aus dem Landkreis Erding erneut ein Bayernligist.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.