Veröffentlicht am 06.02.2025 12:11

Die Kunst des Mandalazeichnens erlernen


Von red
Mandalas zeichnen wirkt beruhigend. Wie man dabei genau vorgeht, erfährt man beim Workshop im „Karli17”. (Grafik: © Julia Khramtsova )
Mandalas zeichnen wirkt beruhigend. Wie man dabei genau vorgeht, erfährt man beim Workshop im „Karli17”. (Grafik: © Julia Khramtsova )
Mandalas zeichnen wirkt beruhigend. Wie man dabei genau vorgeht, erfährt man beim Workshop im „Karli17”. (Grafik: © Julia Khramtsova )
Mandalas zeichnen wirkt beruhigend. Wie man dabei genau vorgeht, erfährt man beim Workshop im „Karli17”. (Grafik: © Julia Khramtsova )
Mandalas zeichnen wirkt beruhigend. Wie man dabei genau vorgeht, erfährt man beim Workshop im „Karli17”. (Grafik: © Julia Khramtsova )

Das Wort Mandala kommt aus der indischen Sprache Sanskrit und bedeutet Kreis. Ein Mandala zu zeichnen kann auf Menschen sehr beruhigend wirken.

In der Werkstatt des „Karli17”, Karlingerstraße 17, wird am Samstag, 1. März, von 14.00 bis 18.00 Uhr ein Workshop durchgeführt, den die Künstlerin Julia Khramtsova ehrenamtlich leitet. Er richtet sich an Erwachsene und Teenager. Die Teilnehmer sollen Bleistifte (Härtegrad H/HB), Fineliner, einen Zirkel, einen weichen Radiergummi, ein Lineal und einen runden Winkelmesser (ein rundes Lineal) mitbringen. Papier ist vor Ort vorhanden. Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Person (ermäßigt 7 Euro). Anmelden kann man sich bis Freitag, 28. Februar, beim Nachbarschaftstreff Karlingerstraße unter Telefon 4520 7468.

Man schaut sich bei dem Workshop Vorlagen an und erfährt, wie man ein eigenes Mandala kreieren kann. Der Fantasie sind dabei an diesem ruhigen Samstagnachmittag keine Grenzen gesetzt. Wer will, kann sich auch einfach nur eine Vorlage raussuchen und sie in Ruhe ausmalen.

north