Neuer stellvertretender Kommandant bei der Freiwilligen Feuerwehr in Garching: Die aktiven Mitglieder waren am 1. Juli im Rahmen einer Dienstversammlung aufgerufen, einen stellvertretenden Kommandanten zu wählen. Insgesamt fanden sich 66 wahlberechtigte, aktive Feuerwehrdienstleistende im Feuerwehrhaus ein. Nach der Einweisung in die Wahlmodalitäten durch Wahlleiter Siegmar Trier von der Stadt Garching und unter Aufsicht der Bürgermeisterin Hannelore Gabor wurde gewählt.
Als einziger Kandidat war Hauptlöschmeister Heiner Hegering vorgeschlagen. Dieser wurde gleich im ersten Wahlgang mit 59 Stimmen bestätigt.
Hegering ist 40 Jahre alt, Diplom-Ingenieur, verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist seit 1986 aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Garching und bereits seit 1999 auch als Führungsdienstgrad eingesetzt. Die Amtszeit des derzeit amtierenden stellvertretenden Kommandanten, Oberbrandmeister Johann Eichenseer, endet zum 24. Oktober.
Die Übernahme des Amtes des stellvertretenden Kommandanten durch Hegering bedarf formal noch einer Bestätigung durch den Garchinger Stadtrat.
Heiner Hegering bedankte sich bei den anwesenden Kameraden für das entgegengebrachte Vertrauen.
Garchings Bürgermeisterin Hannelore Gabor und der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Garching, Christian Schweiger, gratulierten Heiner Hegering und wünschten ihm viel Erfolg und einen guten Start in das verantwortungsvolle Amt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.