Nachdem der Schulleiter und Vorstand des Traditional Taekwondo Berglern e.V. kürzlich in Holzkirchen seine Prüfung zum 2. Dan (zweiter Schwarzgurt) erfolgreich abgelegt hatte, folgte ihm seine Frau Alexandra Frömberg nun in Landshut mit ihrer Prüfung zum 1. Dan in den Bereich der Meistergrade.
Diese hat mit traditionellem Taekwondo im April 2009 in Landshut begonnen. Nachdem sie die ersten Monate ihrem Mann und den Kindern beim Training zugesehen hatte, lies sie sich von der damaligen Trainerin Sylvia Sporrer (3. Dan) überzeugen, an einem Probetraining teilzunehmen. Seitdem kenne ihre Begeisterung für traditionelles Taekwondo als Sport und Lebensphilosophie kein Ende mehr, heißt es.
Die beständige Teilnahme an nationalen und internationalen Trainingslagern und Lehrgängen (Österreich, Italien, Türkei und USA) mit verschieden Großmeistern haben ihre Taekwondo Fähigkeiten weiterentwickelt.
»Den Aufbau der Taekwondo Schule in Berglern 2012 und die Gründung des Vereins im Jahr 2014 währen ohne ihre Unterstützung nicht möglich gewesen.« Bei der Organisation von Veranstaltungen und Lehrgängen sei Alexandra Frömberg ebenso unverzichtbar, wie im Trainingsbetrieb den sie mit übernimmt und leitet. Gerade im Training wird sie zukünftig ihr Wissen und Können verstärkt einsetzen, um Anfängern den Einstieg in das traditionelle Taekwondo zu erleichtern.
Weitere Infos sind auf der Homepage www.taekwondo-berglern.de zu finden oder Email an info@taekwondo-berglern.de Der Traditional Taekwondo Berglern e.V. freut sich immer über Neuzugänge und Wiedereinsteiger. Ein unverbindliches Probetraining ist jederzeit möglich.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.