Einige Aktivisten für das Volksbegehren "Rettet die Bienen" haben sich am Wochenende bereits mit Sandwich-Plakaten in Position gebracht. Anlass war die Foto-Vernissage "Natur ist rot" im Ebersberger Waldmuseum. Mit dem gleichen "Outfit" werden in der Zeit des Volksbegehrens "Rathauslotsen" unterwegs sein, um die Bürger auf die Einschreibemöglichkeit hinzuweisen. Im Bild links Klaus Grünebach, der den ersten Preis des Fotowettbewerbs gewonnen hat. Er ist erster Vorsitzender der Bund- Naturschutz-Ortsgruppe Grafing und als Naturschutzwächter bei der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt tätig. Neben ihm Regina Wegemann, Leiterin der BN-Kreisgeschäftsstelle und Referentin im Waldmuseum sowie Naturschutzwächterin bei der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt, mit ihrer Tochter Laura und Hund Fanni. Ganz rechts Marion Bauer-Hilt, BN-Mitglied in der Ortsgruppe Grafing.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.