Im Schuljahr 2018/2019 kamen 394 Kinder von sechs Grundschulen im Stadtteil Schwabing in den Genuss, ihre Polizei hautnah zu erleben. Und das im Unterricht!
Seit vielen Jahren lesen Schwabinger Polizeibeamte in zweiten Klassen verschiedenster Grundschulen vor. Dies resultiert aus der Kooperation mit dem Verein „Lesefüchse“, die nicht nur in 20 Grundschulen, sondern auch in 18 Stadtteilbibliotheken präsent sind. In der Schwabinger Bibliothek, Hohenzollernstraße 16, wird jeden Dienstag, 15.30 bis 16.30 Uhr, von einem Ehrenamtlichen vorgelesen.
In den Grundschulen findet sowohl das Vorlesen als auch die Polizei großen Anklang, denn nach spannenden Geschichten bringen das Sichtbarmachen von Fingerabdrücken sowie das Polizeiauto großen Spaß. Besonders freuten sich die Grundschüler der Stiftung Pfennigparade: im Polizeiauto saßen nicht nur zwei Polizisten, sondern auch der Lesefuchs selbst!
Mit dieser jährlichen Aktion soll den Kindern die Wichtigkeit des Lesens - insbesondere von Büchern - verdeutlicht werden. Gleichzeitig wird grundlegendes Wissen der Prävention vermittelt und es stärkt das Vertrauen zwischen den Kindern und der Polizei.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.