Die Musikkapelle Gelting gibt am Sonntag, 20. September, um 10.45 Uhr, im Pfarrgarten von Mariä Himmelfahrt ein Standkonzert. Alle Bürger sind eingeladen, der Eintritt ist frei.
Gott sei Dank gehören die Open-Air-Proben der Musikkapelle Gelting der Vergangenheit an. Es wird früher dunkel und auch die Temperaturen lassen die Outdoor-Übungseinheiten nicht mehr zu. Zwei Meter Abstand wegen der Corona-Pandemie zwischen den Musikern hatten für die Geltinger Musiker das Aus der Probenarbeit im Gesamtorchester bedeutet.
Dank des positiven Beschlusses der Mitglieder des Plieninger Gemeinderates, den Bürgersaal der Musikkapelle kostenfrei zur Verfügung zu stellen, haben die Musiker nun eine Möglichkeit, entsprechend dem Hygienekonzept und der notwendigen Abstandsregel zu proben. Dies war unbedingt notwendig, da die Musikkapelle ein Standkonzert angekündigt hatte. Dabei werden am Sonntag viele bekannte Werke und Potpourris dabei sein. Die jungen Musikerinnen und Musiker freuen sich, nach so langer Zeit - seit einem halben Jahr und dem Beginn der Corona-Maßnahmen - wieder einen öffentlichen Auftritt spielen zu dürfen.
Bereits um 10 Uhr darf eine erlesene Abordnung den sonntäglichen Gottesdienst musikalisch gestalten. Dieser findet ebenfalls im Pfarrgarten statt. Der Zugang zum Pfarrgarten ist von der südlichen Seite her möglich. Das Standkonzert findet nur bei gutem Wetter statt.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.