Ganz herzlich begrüßte der 15-jährige Marvin Eckerle als Vorsitzender des Jugendrats die 25 Teilnehmer zur 2. offiziellen Sitzung in diesem Jahr. Zwischen bunten Theater-Requisiten saßen die Vertreter verschiedener Institutionen und Vereine dieses Mal in den Räumen der Grünwalder Laienspieler, wo sie sich im legeren Ambiente sichtlich wohl fühlten.
Unter anderem dabei waren Bürgermeister Jan Neusiedl, Vertreter des Gemeinderates, des Kreisjugendrings, der Jugendsozialarbeit an der Grundschule, Vertreter von Kindergärten, der Schülertagesstätte, der Bibliothek und der Pfarrei Peter und Paul. Gastgeberin Liesel Stauch, Vorsitzende der Theaterfreunde, freute sich über das zahlreiche Kommen der Gäste und spielte zur Einstimmung auf großer Leinwand einige Szenen aus den Proben für »Die kleine Hexe«, die demnächst aufgeführt wird.
Anschließend berichtete Marvin Eckerle und das Mitarbeiterteam des Jugendzentrums über aktuelle Themen. Ganz neu wird der »fight club light« angeboten, der sich vor allem an männliche Jugendliche richtet. »Es geht vor allem darum, dass die Jugendlichen Respekt für andere und sich selbst entdecken und auch lernen die eigene Kraft besser einzuschätzen«, erklärte Isabel Maurus vom JUZ-Team. In zwei Gruppen je nach Alter gibt es Raufspiele nach festen Regeln, die anschließend miteinander besprochen werden.
Fortgeführt wird außerdem das Programm »Jung und Alt«, bei dem die jungen Leute die drei Altenheime Grünwalds besuchen, um dort gemeinsam mit den Bewohnern beispielsweise zu basteln oder auch alte Volkslieder in Rap zu verwandeln. Isabel Maurus wies außerdem das auf neu und übersichtlicher gestaltete Programmheft des JUZ hin, das unter anderem über die geplante Kinderfreizeit in Landshut während der Herbstferien informiert oder die anstehende Party zu Halloween. Marvin Eckerle berichtete auch über den Wunsch der jungen Leute das Foyer des JUZ gemütlicher zu gestalten. Dazu möchte man eine Couch anschaffen und die Wände in freundlichen Farben streichen. Festgehalten sind die Kosten dazu im Haushalt für 2009, der detailliert besprochen wurde.
Nachdem es keine Einwände zur Planung des Haushalts gab, wurde dieser verabschiedet. Gemeinderätin Uschi Kneidl wies noch auf eine Ausstellung über das Ferienprogramm am Donnerstag, 23. Oktober, ab 17.30 Uhr im Foyer des Rathauses hin. Mit großer Begeisterung nahmen die Jugendlichen die Idee auf, den nächsten Termin des Jugendrats im Sitzungssaal des Rathauses stattfinden zu
lassen.
hol
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.