Saatgut-Festival am Ökologischen Bildungszentrum


Von red
Das Ökologische Bildungszentrum München lädt wieder zum Saatgut-Festival ein. (Symbolbild: ÖBZ München)
Das Ökologische Bildungszentrum München lädt wieder zum Saatgut-Festival ein. (Symbolbild: ÖBZ München)
Das Ökologische Bildungszentrum München lädt wieder zum Saatgut-Festival ein. (Symbolbild: ÖBZ München)
Das Ökologische Bildungszentrum München lädt wieder zum Saatgut-Festival ein. (Symbolbild: ÖBZ München)
Das Ökologische Bildungszentrum München lädt wieder zum Saatgut-Festival ein. (Symbolbild: ÖBZ München)

Bereits zum siebten Mal veranstaltet das Ökologische Bildungszentrum München (kurz ÖBZ) am Sonntag, 23. Februar, einen großen Info- und Saatgut-Markt mit zahlreichen Anbietern samenfester Kultursorten. Nach einer längeren Pause wegen Corona und der Dachsanierung kann das sogenannte „Saatgut-Festival” nun wieder am und im ÖBZ stattfinden.

Neben dem eigentlichen Info- und Saatgut-Markt gibt es auf einer Tauschbörse wieder die Möglichkeit, eigenes Saatgut mit dem von anderen Gärtnerinnen und Gärtnern zu tauschen. Vorträge, eine Mitmachaktion für Kinder, eine interaktive Kunst-Performance sowie ein saisonales Bio-Catering bereichern das Programm.

Vorträge mit Anbautipps

Als Schwerpunkt der begleitenden Vortragsreihe werden die Bedeutung samenfester Kultursorten im ökologischen Anbau, die Erhaltung der Sortenvielfalt sowie die Förderung der biologischen Vielfalt in unseren Gärten vertieft. Die Beiträge widmen sich praktischen Aspekten der Samengärtnerei im eigenen Hausgarten, geben Tipps zum Anbau von Gemüse auf Balkon, Terrasse und Gartenbeet und zeigen Möglichkeiten zur Förderung der biologischen Vielfalt. Sie setzen sich auch kritisch mit aktuellen technischen und rechtlichen Entwicklungen in der Pflanzenzucht auseinander.

Das vom Münchner Umwelt-Zentrum im ÖBZ gemeinsam mit dem Verein für Nutzpflanzenvielfalt (VEN) organisierte Saatgut-Festival wird gefördert durch das Referat für Umwelt und Klimaschutz der Landeshauptstadt München. Das Festival läuft von 10 bis 17 Uhr im und am Ökologischen Bildungszentrum München (Englschalkinger Straße 166). Der Eintritt ist frei.

Das detaillierte Programm des Saatgut-Festivals findet sich im Internet unter www.oebz.de/saatgutfestival

north