Das diesjährige Sommerferienprogramm der Stadtjugendpflege im Tollhaus war wieder ein toller Erfolg.
Unter dem Motto „Tolltastisches Schlaraffenland“ haben sich die Kinder auf die Suche nach dem sagenumwobenen Backrezept der Meisterbäckerin Tolly Tonka gemacht. Dafür musste zuerst der Code des fest verschlossenen Süßigkeiten-Tresors geknackt werden. Nach einer Woche voller Rätsel und Hinweisen ist es den Kindern am letzten Tag in einer spannenden Schnitzel-Jagd gelungen, den Tresor zu öffnen und an das Kochbuch mit dem Rezept zu kommen. Das wurde natürlich ausgiebig gefeiert.
In der zweiten Woche mussten die Kinder das Rezeptbuch entschlüsseln, um die richtigen Zutaten und die höchst komplizierte Mixtur herauszufinden. Nur dank des Einsatzes vieler fleißiger Helferinnen und Helfer konnte dann gemeinsam das Tortenrezept nachgebacken und die Torte dekoriert werden. Am Freitag fand schließlich der „weltbekannte“ Törtchentag mit vielen verschiedenen Attraktionen statt. Von einem Bobby-Car-Autoscooter, einer Popcornmaschine, über Dosenwerfen und einem Glücksrad bis hin zu einer riesigen Pinata war alles dabei. Als Highlight gab es dann für jedes Kind ein Stück der leckeren Festtagstorte.
Ansonsten gab es eine große und abwechslungsreiche Bandbreite an kreativen und handwerklichen Angeboten. Auch eine Vielzahl an Bewegungsspielen, Aktionen zur gesunden Ernährung und ein, täglich mit den Kindern gekochtes, ausgewogenes Mittagessen durften nicht fehlen.
Ein großes Dankeschön geht hier auch an das Team des Cafe Übrig, das den Kindern einen spannenden Einblick in das Thema der nachhaltigen Ernährung gegeben hat.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.