Die Deutsche Bahn setzt die Modernisierung der S-Bahn-Station Rosenheimer Platz fort. Nachdem der Umbau des ersten Abschnittes des Zwischengeschosses weitgehend fertiggestellt ist, geht es nun an die Modernisierung des zweiten Abschnitts.
Ab 11. Oktober wird dafür der Ausgang Franziskanerstraße sowie ein angrenzender Bereich des Zwischengeschosses für die Bauarbeiten voraussichtlich bis in die zweite Jahreshälfte 2025 gesperrt. Hier befindet sich auch die WC-Anlage, die den Fahrgästen daher vorerst nicht mehr zur Verfügung steht. Alle anderen Aufgänge bleiben geöffnet. Lediglich der Aufgang Balanstraße muss für Arbeiten an der Entrauchungsanlage von Mitte November bis Jahresende vorübergehend gesperrt werden.
Ab Januar 2025 erneuert die DB außerdem beide Aufzüge in der Station, die dann voraussichtlich bis ins zweite Quartal 2025 außer Betrieb genommen werden müssen. Mobilitätseingeschränkte Reisende können alternativ die benachbarten barrierefreien Stationen Isartor oder Ostbahnhof nutzen.
Sobald der Bereich rund um den Aufgang Franziskanerstraße im kommenden Jahr fertiggestellt ist, folgt der letzte Abschnitt mit dem Aufgang zur Steinstraße.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.