Endlich mal kein Wirtshaussterben, sondern eine Wiedereröffnung: Der Buttlerhof in Traubing hat mit der Familie Chamari-Papatzelos neue Pächter gefunden.
Zum Schluss mussten sich die Kegler aus dem Kühlschrank bedienen, der im Keller stand. Zu essen gab es längst nichts mehr. Mehrere Monate hatte der Buttlerhof, der im Besitz der Gemeinde Tutzing ist, zu. Die Schließung habe sich angekündigt, sagte Rathaus-Geschäftsleiter Marcus Grätz bei der offiziellen Eröffnung vor ein paar Tagen. Erst hätten die Vorpächter im Juli den Gaststättenbetrieb eingestellt, nach der Sommerpause war nur noch unregelmäßig offen – unbefriedigend für alle Beteiligten, schließlich wurde der Pachtvertrag gelöst. Die Gemeinde habe überlegt, ob sie den Buttlerhof überhaupt noch einmal aufmachen sollten, gibt Grätz offen zu. „Aber zusperren war keine Option.“ Hier haben einfach zu viele Vereine ihr Zuhause, vom FC Traubing über die Veteranen bis zu den Schützen. Weil es aber auch nicht vorstellbar erschien, dass die Vereine selbst die Wirtschaft übernehmen, waren alle froh, als der Tipp mit Aikaterini Chamari und Vasilaos Papatzelos kam. Das Ehepaar führte bislang den Tennispark Starnberg.
Mit den Vorpächtern sei man nicht im Unfrieden geschieden, betonte Grätz. Allerdings habe es Ärger mit den Nachbarn wegen der vielen Feiern, Kleinkunst- und Biergartenabende gegeben – Lärm und Autoverkehr wurden ihnen zu viel. Das soll der Vergangenheit angehören, da nur noch gelegentlich Veranstaltungen stattfinden. Der Saal bleibt bei der Gemeinde, er kann von den Pächtern, Brautpaaren oder anderen Veranstaltern in Absprache gemietet werden. „Dass die Nachbarn vorher Bescheid wissen wollen, wenn etwas stattfindet, ist ja normal“, fand Grätz. Auf ein „miteinander Reden“ setzt auch Bürgermeisterin Marlene Greinwald, die davon ausgeht, dass dem Neubeginn alle „positiv gegenüber stehen“. Zum Neuanfang gehört auch, dass der Gaststätten-Name „Dorfstadl“ verschwindet.
Aikaterini Chamari wird Pizza und Pasta, bayerisches und griechisches Essen anbieten und werktags ab 16 Uhr, am Wochenende ab 10 Uhr öffnen.
Der Buttlerhof ist seit 1985 Vereineheim und Dorfwirtschaft. 2013 war ein Wirte-Trio mit viel Elan und neuem Konzept an den Start gegangen, sie holten Kleinkünstler, Theater und Musik in den Festsaal. Nachdem die aufwändige Sanierung beendet war, musste die Gemeinde nochmals viel Geld in Brandschutzauflagen investieren, befristete Gaststätten-Konzessionen machten die Planung schwierig.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.