Kürzlich fand die Preisverteilung des Endschießens und die Auszeichnung der Vereinsmeister 2018 /2019 statt. Im Schnitt nahmen an den 21 Wertungsabenden zwanzig Schützen teil.
An allen Wertungsschießen nahm en Rudi Popp und Wolfgang Lörke teil. Nur ein Mal fehlte Marianne Roger. Fast ebenso fleißig waren Christl Lörke, James Jenkins und Karin Günther. Diese versäumten nur zwei Schießabende. Schützenmeister Andreas Lörke und sein Stellvertreter Richard Willbold zeichneten die Sieger der Saison 2018 /2019 aus und überreichten die Vereinsmeisterzeichen.
In der Schützenklasse (A-Klasse) wurde Andreas Lörke Vereinsmeister mit einem Schnitt von 100,66 Ringen bei zehn gewerteten Ergebnissen. Ihm folgten Peter Klemet (98,64 R.) und Richard Willbold (96,00 R.). In der B-Klasse belegten Susanne Wild (93,47 R.) , Alexander Bartsch (89,40 R.) und die Jungschützin Antonia Wild (79,74 R.). Die Plätze Eins bis Drei bei den Auflageschützen (A-Klasse) wurden mit einem Schnitt von 102,34 Ringen erneut Rudi Popp vor Wolfgang Lörke (101,00 R.) und James Jenkins (99,97 R.) eingenommen. In der B-Klasse der Auflageschützen belegte Christl Lörke (98,98 R.) den ersten Platz vor Peter Stich (91,59 R.) und Elfriede Plank (90,52 R.) . Bei der Luftpistole holte sich Andreas Lörke den Sieg mit einem Schnitt von 90,70 Ringen vor Richard Willbold (89,42 R.) und Karl-Heinz Stöckner (74,76 R.) .
Die besten Ringergebnisse wurden bei den Auflage schützen erzielt von Rudi Popp (206,9 Ringe), James Jenkins (205,4 R.) und Wolfgang Lörke ( 205,3 R.). Bei den Schützen ohne Hilfsmittel waren Andreas Lörke (409,6 R.) und Peter Klemet (399,9 R.) die besten Schützen.
Den besten Tiefschuss erzielte dieses Jahr Toni Bürkner mit einem 2,0 Teiler. Ihm folgten Rudi Popp (4,9 T.), Wolfgang Lörke (5,9 T.), Marianne Roger (7,8 T.), Richard Willbold (8,1 T.).
In der Jahreswertung Blattl wurde Rudi Popp erster vor Richard Willbold, Wolfgang Lörke, Sabine Widdmann und Toni Bürkner. Das Endschießen gewann Richard Willbold mit einem 31,9 T. vor Susanne Wild (35,40 T.) und Sabine Widdmann (49,20 T.).
Im Rahmen des Jahresabschlusses und der Siegerehrung der Vereinsmeister wurden auch zwei Ehrungen nachgeholt: Beate Lanzl und Willi Schütz wurden für vierzigjährige Vereinstreue und vierzig Jahre Mitgliedschaft im BSSB mit dem goldenen Vereinsabzeichen ausgezeichnet und erhielten eine Urkunde überreicht.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.