Veröffentlicht am 17.01.2022 11:20

Das stille Örtchen im Park


Von Beatrix Köber [kö] (b.koeber@gmx.de, bko)
Kürzlich wurde die Toilette am Georg-Freundorfer-Platz eröffnet und kann fortan benutzt werden.  (Foto: Beatrix Köber)
Kürzlich wurde die Toilette am Georg-Freundorfer-Platz eröffnet und kann fortan benutzt werden. (Foto: Beatrix Köber)
Kürzlich wurde die Toilette am Georg-Freundorfer-Platz eröffnet und kann fortan benutzt werden. (Foto: Beatrix Köber)
Kürzlich wurde die Toilette am Georg-Freundorfer-Platz eröffnet und kann fortan benutzt werden. (Foto: Beatrix Köber)
Kürzlich wurde die Toilette am Georg-Freundorfer-Platz eröffnet und kann fortan benutzt werden. (Foto: Beatrix Köber)

Am Georg-Freundorfer-Platz gibt es jetzt eine neue öffentliche Toilette. Lange hatten die Stadtteilbewohner der Schwanthalerhöhe sich für das WC im Park eingesetzt und ausdauernd hatte der Bezirksausschuss (BA) diesen Bürgerwunsch an die Stadtverwaltung herangetragen. Kürzlich gab das Baureferat der Stadt München nun die WC-Anlage frei. Familien mit Kindern, die den Spielplatz rege nutzen, ebenso wie die Schach- und Boule-Spieler, die Skater oder die Markt- und Parkbesucher dürfen sich über das stille Örtchen an der Nordseite des Georg-Freundorfer-Platzes freuen. Um das Bedürfnis-Häuschen herum sieht alles zwar noch nach Baustelle aus, die Bepflanzungen, ebenso wie die Aufstellung der Abfallbehälter soll jedoch im Frühling hergestellt werden.

Kein Wasserspender

Eine Absage erteilt das Baureferat hingegen dem vom BA Schwanthalerhöhe gewünschten Wassernebelsprüher bzw. Wasserspender am Georg-Freundorfer-Platz. Nachdem bereits die Toilette realisiert worden sei, werde man am Georg-Freundorfer-Platz vorerst nicht weiter investieren. Im jüngsten Schreiben aus dem Baureferat an den BA heißt es: „Ein weiterer Umbau des Platzes ist nicht geplant und es stehen auch keine weiteren Finanzmittel zur Verfügung.“ Zudem halte man den „von Wegeverbindungen geprägten Ort“ nicht für Wassernebelsprüher geeignet.
Indes könnte im Zuge der Umplanung des Gollierparks der Wasserspielbereich für Kinder neu gestaltet werden. „Neben verschiedenen Wasserpumpen sind hier auch Wasserdüsen vorgesehen, die von den Kindern selbst bedient werden können“, heißt es von der Behörde. Das Baureferat wird demnächst sein Planungskonzept zur Umgestaltung des Parks entlang des Gollierplatzes dem BA Schwanthalerhöhe vorlegen.

north