Große Freude herrschte bei Marijana Pinkert, der Leiterin des Arbeitskreises Ausländerkinder, über den Besuch der aktuellen Präsidentin des Rotary Clubs Gauting-Würmtal, Kristin Groß-Stolte, in der Grundschule an der Schulstraße. Der Rotary Club Gauting-Würmtal unterstützt die Initiative von Ehrenamtlichen, die aktuell 25 Erwachsene und 35 Kinder aus der Ukraine Grundkenntnisse in der deutschen Sprache vermitteln, mit dringend benötigen Lehrmaterialien. Damit soll es ermöglicht
werden, den Deutschunterricht sinnvoll durchführen zu können.
Jeden Tag treffen sich die ehrenamtlich tätigen Gautinger Bürgerinnen und Bürger mit den Geflüchteten, die großes Interesse daran haben, rasch die ersten Grundkenntnisse in der deutschen Sprache zu erlernen. Natürlich kann das nicht den Schulunterricht ersetzen. Aber Marijana Pinkert hofft, dass die Gemeinde Gauting die erforderlichen
Meldebescheinigungen rasch erstellt und die TBC-Untersuchungen durchgeführt werden können, die
Voraussetzung für den Schulbesuch sind. Wenn dies gelingt, können die ukrainischen Schüler direkt
nach Ende der Osterferien in den Schulunterricht integriert werden.
„Die Gautinger Rotarier wollen insbesondere da helfen, wo unbürokratische und schnelle Hilfe einen Unterschied machen kann. Und deshalb haben wir gerne jetzt die Kurs- und Arbeitsbücher für den Arbeitskreis Ausländerkinder beschafft, genauso wie wir das BRK mit 1000 Euro direkt nach Ankunft der ersten Flüchtlinge unterstützt haben, um die schnelle Ersteinrichtung einer Kinderbetreuung zu
ermöglichen und den Flüchtlingen neue Leibwäsche zur Verfügung stellen zu können. Wir werden die verschiedenen Initiativen für die ukrainischen Flüchtlinge auch weiter unterstützen“, erklärte Kristin
Groß-Stolte.
Für die Arbeit des Arbeitskreises Ausländerkinder werden dringend noch weitere Ehrenamtliche gesucht, die beim Deutschunterricht mitmachen möchten, da täglich weitere
Flüchtlinge zum Deutsch-Unterricht hinzukommen.