53 Kartons und über 6.000 Euro


Von Brigitte Bothen [bb] (brigitte.bothen@muenchenweit.de, bbo)
Das Küchenteam von St. Martin hatte während des Ukraine-Aktionstags gut zu tun. Laufend kamen Menschen, um Sach- und/ oder Geldspenden abzugeben. (Foto: Stadtkirche Germering)
Das Küchenteam von St. Martin hatte während des Ukraine-Aktionstags gut zu tun. Laufend kamen Menschen, um Sach- und/ oder Geldspenden abzugeben. (Foto: Stadtkirche Germering)
Das Küchenteam von St. Martin hatte während des Ukraine-Aktionstags gut zu tun. Laufend kamen Menschen, um Sach- und/ oder Geldspenden abzugeben. (Foto: Stadtkirche Germering)
Das Küchenteam von St. Martin hatte während des Ukraine-Aktionstags gut zu tun. Laufend kamen Menschen, um Sach- und/ oder Geldspenden abzugeben. (Foto: Stadtkirche Germering)
Das Küchenteam von St. Martin hatte während des Ukraine-Aktionstags gut zu tun. Laufend kamen Menschen, um Sach- und/ oder Geldspenden abzugeben. (Foto: Stadtkirche Germering)

Über viel Zuspruch konnte sich das Küchenteam St. Martin freuen, das für die Stadtkirche Germering - den Pfarrverband der drei katholischen Pfarreien St. Cäcilia, St. Martin und St. Johannes Bosco - eine Hilfsaktion für die Ukraine organisiert hatte. Während des ganzen Aktionstages herrschte reger Betrieb auf dem Kirchvorplatz der Pfarrei St. Martin. Laufend kamen Menschen mit Hilfsgütern, andere gaben Geldspenden für die unter dem russischen Angriffskrieg leidende ukrainische Bevölkerung ab.

So kamen schließlich 53 große Kartons voller haltbarer Lebensmittel und Hygieneartikel und 6.025 Euro an Geldspenden zusammen. Die Sachspenden wurden mit Privatfahrzeugen zur ukrainischen griechisch-katholischen Pfarrgemeinde Maria Schutz und St. Andreas in der Münchner Schönstraße gebracht und dort den Verantwortlichen übergeben. Die Spendengelder wurden überwiesen.

north