Veröffentlicht am 18.10.2022 10:19

Das Spiele-Paradies lockt zum 29. Mal


Von red
Die Würfel sind gefallen: Nach zwei Jahren findet die Spielwiesn wieder statt. (Foto: MPA / C. Oliver)
Die Würfel sind gefallen: Nach zwei Jahren findet die Spielwiesn wieder statt. (Foto: MPA / C. Oliver)
Die Würfel sind gefallen: Nach zwei Jahren findet die Spielwiesn wieder statt. (Foto: MPA / C. Oliver)
Die Würfel sind gefallen: Nach zwei Jahren findet die Spielwiesn wieder statt. (Foto: MPA / C. Oliver)
Die Würfel sind gefallen: Nach zwei Jahren findet die Spielwiesn wieder statt. (Foto: MPA / C. Oliver)

Die Spielwiesen, das Familienfest und Kultevent für Spielefans, öffnet vom 11. bis 13. November zum 29. Mal ihre Tore. Drei Tage Spielspaß pur warten im großen Spiele-Paradies des Südens im MOC (Lilienthalallee 40) in München auf Zocker, Strategen, Bluffer und Taktierer. Geöffnet ist am Freitag von 13 bis 23 Uhr sowie am Samstag / Sonntag von 10 bis 18 Uhr.

Gelungene Mischung

Das Spiele-Paradies ist eine gelungene Mischung aus Spielfest für Spielfreaks, Infobörse für Familien und Freundeskreise, Einkaufs-, Schnäppchen- und Tauschmarkt. Daneben wartet ein tagesfüllendes Mitmach- und Rahmenprogramm für jedes Alter, spannungsgeladene Begegnungen an Spieltischen, Nervenkitzel bei Turnieren und Meisterschaften. Auf der ‚langen Nacht der Spiele‘ am Freitag wird bis 23 Uhr gezockt bis zum Umfallen, taktiert, gewürfelt und gefeiert.

Viele Neuheiten

Zum ersten Mal - wen wundert’s - warten gleich drei Jahrgänge an Spieleneuheiten, darunter natürlich die für den Spiele-Oskar Nominierten und die Preisträger der Jury ‚Spiel des Jahres‘ und des Deutschen Spielpreises. Kinder, Familien, Pädagogen und Vielspieler kommen gleichermaßen auf ihre Kosten. Große und kleine Verlage präsentieren ihre Neuheiten auf ihren Ausstellerflächen, an Händlerständen kann für gut befundenes gekauft und mit nach Hause genommen werden. Der beliebte Flohmarkt ist selbstverständlich ebenfalls wieder an Bord. Mitglieder der Spieleautorenzunft warten auf Feedback zu ihren Prototypen und stehen für Spielerunden bereit. So mancher Hinweis der SPIELWIESN-Besucher hat Eingang gefunden in das Regelwerk noch nicht produzierter Spiele.
War die SPIELWIESN in den letzten Jahren eingebunden in Messeverbünde der Veranstalter Petra Griebel und Thomas Gärtner, konzentriert sie ihr Thema dieses Jahr in der größten Halle des MOC und nimmt als ‚Spielgarten‘ das Riesenatrium dazu. Halle 4 und Atrium werden zum vielfältigen und bunten Spiele-Paradies.

Infos und Tickets

Weitere Informationen unter www.spielwiesn.de.
Karten (z.B. Tageskarte Erw. 17 Euro, Kinder 12 Euro, Kinder unter 5 J. frei) unter eventim.de

Verlosung

Wir verlosen Tagestickets für Erwachsene. Beantworten Sie bis Montag, 31. Oktober, folgende Frage:

Die wievielte Spielwiesn ist heuer?
A) 92.
B) 29.

Wenn Sie gewinnen wollen, klicken Sie mit unter www.muenchenweit.de oder senden Sie uns eine Postkarte (Stichwort „Spielen“) an

Wochenanzeiger Medien GmbH, Redaktion
Moosacher Str. 56-58,
80809 München

north