Veröffentlicht am 25.01.2023 00:00

Benefizkonzert im Sudhaus


Von red
Der international bekannte Cellist Prof. Wen-Sinn Yang gibt zusammen mit hochkarätigen Kollegen von den Musikhochschulen München und Würzburg zum wiederholten Male ein Benefizkonzert für die gemeinnützige Organisation ASIA.<br> (Foto: © wildundleise)
Der international bekannte Cellist Prof. Wen-Sinn Yang gibt zusammen mit hochkarätigen Kollegen von den Musikhochschulen München und Würzburg zum wiederholten Male ein Benefizkonzert für die gemeinnützige Organisation ASIA.
(Foto: © wildundleise)
Der international bekannte Cellist Prof. Wen-Sinn Yang gibt zusammen mit hochkarätigen Kollegen von den Musikhochschulen München und Würzburg zum wiederholten Male ein Benefizkonzert für die gemeinnützige Organisation ASIA.
(Foto: © wildundleise)
Der international bekannte Cellist Prof. Wen-Sinn Yang gibt zusammen mit hochkarätigen Kollegen von den Musikhochschulen München und Würzburg zum wiederholten Male ein Benefizkonzert für die gemeinnützige Organisation ASIA.
(Foto: © wildundleise)
Der international bekannte Cellist Prof. Wen-Sinn Yang gibt zusammen mit hochkarätigen Kollegen von den Musikhochschulen München und Würzburg zum wiederholten Male ein Benefizkonzert für die gemeinnützige Organisation ASIA.
(Foto: © wildundleise)

Prof. Wen Sinn Yang hat sich zum wiederholten Male bereit erklärt, zugunsten von ASIA Deutschland e.V. ein Benefizkonzert im Sudhaus von Schloss Seefeld (Schloßhof 6) zu organisieren. Es findet am Samstag, 28. Januar, um 18 Uhr statt. Mit von der Partie sind hochkarätige Kollegen von den Musikhochschulen Würzburg und München: Prof. Korbinian Altenberger (Violine) und Prof. Ingolf Turban (Violine) sowie Prof. Markus Bellheim (Klavier) und Studenten derer Meisterklassen. Für das Programm wählten die fünf Künstler sehr exquisite, „aparte“ Werke der Kammermusikliteratur: Adrien-François Servais: Variations brillantes sur God save the King op.38 pour violon et violoncelle; Edvard Elgar: Klavierquintett a-Moll op. 84; Paul Ben-Haim: 5 Klavierstücke op. 34 sowie Antonin Dvořák: Klavierquintett A-Dur op. 81. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind erbeten. Reservierung über www.kultur-schloss-seefeld.de.

ASIA hilft in der Ukraine

„Association for International Solidarity in Asia” (ASIA) ist eine internationale, gemeinnützige, Nicht-Regierungs-Organisation (NGO), gegründet 1988 von Prof. Chögyal Namkhai Norbu, einem gebürtigen Tibeter und profunden Kenner der tibetischen Realität. ASIA ist unabhängig, unpolitisch und nicht religiös gebunden. Der Förderverein ASIA Deutschland e.V. sammelt Spenden und unterstützt ASIA bei der Konzeption und Durchführung von Hilfsprojekten.

Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs mit all dem Leid insbesondere auch für die Zivilbevölkerung und durch die enge Beziehung des ASIA Gründers zur Ukraine, beschloss ASIA, akut auch in der Ukraine zu helfen. So konnten bereits über einen Kontakt zu einer hervorragend vernetzten Kinderärztin in Kiew diverse medizinische Geräte zur Notfall- und großflächigen Wundversorgung (VAC Pumpen u. a.) in Kinderkrankenhäuser nahe der Front zur Verfügung gestellt werden. Ein weiteres Projekt sind Lieferungen von speziellen Wasserfiltern zur Versorgung mit sauberem Trinkwasser, die mittlerweile in 10 Gesundheitsstationen für je 5000 Einwohner in den Hotspots der Frontgebiete verteilt wurden. Der Erlös dieses Konzerts soll weitere Projekte ermöglichen, die die ukrainischen Zivilbevölkerung und insbesondere die Kinder in dem Kriegsgebiet unterstützen.

north