Veröffentlicht am 21.01.2023 00:00

Bunte Mischung


Von Elisabeth Schönberger
Hundetrainer Tobias Dietz während eines Besuchs bei den Mischlingswelpen. (Foto: Tierschutzverein München)
Hundetrainer Tobias Dietz während eines Besuchs bei den Mischlingswelpen. (Foto: Tierschutzverein München)
Hundetrainer Tobias Dietz während eines Besuchs bei den Mischlingswelpen. (Foto: Tierschutzverein München)
Hundetrainer Tobias Dietz während eines Besuchs bei den Mischlingswelpen. (Foto: Tierschutzverein München)
Hundetrainer Tobias Dietz während eines Besuchs bei den Mischlingswelpen. (Foto: Tierschutzverein München)

Avia, Eni, Aral, Shell und...BP?, nein, Beppi: Was nach einer Auflistung von Tankstellen klingen mag, sind die Namen fünf süßer Hundewelpen, die derzeit im Münchner Tierheim auf ein neues Zuhause warten. Die Racker hatten Glück im Unglück: „An Heiligabend wurden sie als Fundtiere von einem Mann im Münchner Tierheim abgegeben. Er hatte die Welpen in der Kälte neben einer Tankstelle entdeckt”, erklärt Kristina Berchtold, Sprecherin des Tierschutzvereins München. „Daher auch ihre etwas ausgefallenen Namen”, lacht sie. Bei den Welpen handelt es sich um drei Weibchen und zwei Männchen. Sie wurden ca. Anfang November geboren.

In guter Verfassung

Die Tierkinder wurden in der Quarantäne von den Pflegern liebevoll aufgepäppelt und von den Tierärzten eingehend untersucht: „Es konnten einige gesundheitliche Baustellen festgestellt werden, die aber nicht tragisch und auch nicht von Dauer sind”, gibt Berchtold Entwarnung. Der gesundheitliche Zustand der Vierbeiner sei so stabil, dass bereits nach einem neuen Zuhause für die kleinen Mischlingswelpen gesucht werden könne. „Die kleinen Racker werden schätzungsweise mittelgroß und um die 20 Kilogramm schwer. Natürlich sind sie noch nicht stubenrein, können nicht alleine daheimgelassen werden und müssen das gesamte Hunde-Einmaleins noch erlernen”, teilt die Sprecherin mit. Tobias Dietz, einer der Hundetrainer des Tierschutzvereins München, habe die Welpen bereits unter seine Fittiche genommen. Der weitere Besuch einer Welpenschule sei durchaus wünschenswert, sind sich die Tierschützer einig.

Telefonische Auskunft

Wer sich für Beppi und /oder seine Geschwister interessiert, kann sich unter Tel. 089/92100043 in der Hundequarantäne melden. Die Pflegerinnen und Pfleger geben täglich zwischen 13 und 16 Uhr gerne Auskunft zu den gesundheitlichen Baustellen und allem Weiteren.

north