Eine kleine Herrschinger Ortsmeisterschaft war das BVV Beach Master am ersten Augustsamstag in Breitbrunn.
Insgesamt elf aktuelle oder ehemalige Herrschinger Spieler nahmen am hochkarätig besetzten Turnier teil.
Souveräner Sieger ohne Satzverlust war der neue Außenangreifer des GCDW Fritz Vähning, der mit seinem Partner Jannik Sambale seiner Favouritenrolle gerecht wurde. Aus der Herrschinger Bundesligamannschaft waren außerdem Zuspieler Severin Brand und Laurence Welsch am Start, die am Ende auf den 7. Platz landeten.
Auch die halbe Regionalliga Truppe der Herrschinger mischte mit, das Duo Engemann/Herm sowie Julian Herborg mit seinem Partner Kessler teilten sich den neunten Platz. Überrasschend gut schlugen sich die ehemaligen Herrschinger Lokalmatadoren Wenke/Winter, die sich seit Jahren nur noch auf die Beachsaison konzentrieren und mit dem 5. Platz einen großen Sprung für die Quali der bayerischen Meisterschaft gemacht haben.
Die Teilnehrmerliste zeigt, dass auch in der Vergangenheit gute Jugendarbeit in Herrsching gemacht wurde. Diese soll mit Fertigstellung der Realschulhalle nun deutlich ausgebaut werden. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren. Unter anderem soll der weitere Aufbau der weiblichen Jugend forciert werden.
Am Tag darauf spielten die Damen ihr Master Turnier aus. Hier konnte die Lokalmatadorin Anna-Lena Mang aus Breitbrunn mit ihrer Partnerin Caroline Mayr den dritten Platz erreichen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.