Hier erklingen Orgel und Saxophon gemeinsam: Unter dem Motto „Orgel plus” steht das Neujahrskonzert, zu dem die Förderer für Kirchenmusik St. Nikolaus Neuried e.V. am Montag, 1. Januar, einladen. Beginn ist um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus (Maxhofweg 7).
An der Orgel spielt der Kirchenmusiker von St. Nikolaus, Max Hanft, am Saxophon ist Eva Albersdörfer zur erleben. Die Saxophonistin aus Velden an der Vils absolviert derzeit ein Studium mit Saxophon als Hauptfach an der Hochschule für Musik und Theater in München.
Die beiden sind ein eingespieltes Duo. Für das Neujahrskonzert haben sie ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben Werken aus der Barockzeit von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach oder Henry Purcell werden auch Komponisten des 19. Jahrhunderts wie Gabriel Fauré, Modest Mussorgsky oder Camille Saint-Saens vertreten sein. Abgerundet wird das Programm mit Musik aus dem 20. Jahrhundert, in welchem viele Original-Kompositionen für das Saxophon entstanden sind.
Eintrittskarten für 15 Euro gibt es an der Abendkasse, Mitglieder des Fördervereins zahlen12 Euro.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.