Der Rotary Club Wörthsee unterstützt den jungen Bläsernachwuchs. Dazu überreichte Rotary-Präsidentin Kerstin Flötner jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 1075,03 Euro.
Das Geld kam kürzlich bei einem von den Rotariern initiierten Benefizkonzert mit der Blaskapelle Wörthsee und den jungen Bläsern zusammen. Mit den Mitteln sollen unter anderem neue Instrumente erworben werden.
Die Idee zu der Charity-Veranstaltung kam den Rotariern nach der Einweihung des erweiterten Bohlenstegs durch das empfindliche Bacherner Moos im vergangenen Spätsommer. Damals begeisterten die Nachwuchsmusiker die Gäste vor Ort. Nach dem großen Erfolg des Konzerts in diesem Frühjahr wollen die Rotarier auch im kommenden Jahr eine solche Benefizaktion starten.
Die Blaskapelle Wörthsee wurde 1989 gegründet. 2017 begann Peter Guntz mit den ersten Jugendlichen mit der Nachwuchsarbeit. 2019 startete unter Leitung von Manuela Wack die erste Bläserklasse als Arbeitsgemeinschaft in der Grundschule Wörthsee. Spätestens nach Ende der zweijährigen Bläserklassen-Zeit können die Kinder in der Ensemblegruppe „Piraten“ mitspielen.
Weitere Infos zum Rotary Club Wörthsee gibt es unter www.rotary-woerthsee.de.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.