Zum wiederholten Male fand am Samstag in der Schulturnhalle Eglharting die Vereinsmeisterschaft im Turnen des ATSV Kirchseeon statt. Aus allen Übungsstunden der Abteilung Turnen gingen fast 70 Kinder ab fünf Jahre an den Start, um sich den Titel des Vereinsmeisters und einen der von Maxi Murr gestifteten Pokale zu erturnen.
Die Teilnehmer im allgemeinen Turnen zeigten einfachere Übungen an den Geräten Boden, Reck und Sprung. Außerdem konnten sie beim Stangenklettern und Zielwerfen weitere Punkte sammeln.
In der Altersklasse 2002 und jünger setzten sich Delia Gonzales-Laich bei den Mädchen und Nils Bittner bei den Buben gegen ihre Konkurrenten durch. Johanna Grebner (Jahrgang 2000/2001), Daniela Schrankl (Jahrgang 1999/1998), Melissa Eisgruber (Jahrgang 1997 und älter), und Florian Pannemann (Jahrgang 2000/2001) standen als weitere frischgebackene Vereinsmeister 2010 der allgemeinen Wettkampfklassen ganz oben auf dem Treppchen. Die Leistungsturner und -turnerinnen mussten ein schwereres Programm absolvieren und zeigten die Pflichtübungen nach den Ausschreibungen des DTB (Deutscher Turner Bund) an den Geräten Boden, Reck, Sprung und Schwebebalken (Mädchen) bzw. Barren (Jungen). Bei den Jüngsten der Mädchen sicherte sich die 7-jährige Amelie Ebert mit einem Punkt Vorsprung vor Leonie Aretz den Titel. Alina Geller (Jahrgang 2000/2001) stand vor Nicole Salger und Felizitas Jacob ganz oben auf Treppchen. Zum zweiten Mal in Folge holte sich Ronja Kroner den ersten Platz (Jahrgang 1999/1998).
Beste Turnerin des Tages war die 15-jährige Lisa Huppertz. Sie zeigte am Boden mit der P9 die schwerste Übung. Sicher geturnt erhielt sie mit 17,9 Punkten die Tageshöchstnote. Mit insgesamt 62,5 Punkten erreichte sie nicht nur den ersten Platz in der Altersklasse Jahrgang 1997 und älter, sondern erhielt auch noch den Wanderpokal für die Tagesbestleistung. Bei den Jungen ging der Titel des besten Leistungsturners sowie der Wanderpokal an den 13-jährigen Jens Nöllgen, der mit seinen P-Übungen insgesamt 20,6 Punkte erreichte und vor Dominik Hofer und Nicolas Pols Rang 1 erreichte.
Überraschend großen Anklang fand der zum ersten Mal ausgeschriebene Ü30-Wettkampf. Im Anschluss an den Kinder-Wettbewerb stellten 26 Mütter und Väter an vier Stationen Geschicklichkeit, Fitness und turnerische Fähigkeiten unter Beweis. Sie zeigten z. B. den Hüftabzug am Reck und Standwaage und Pferdchensprung am Schwebebalken. Erster wurde hier Günter Hofer vor Maxi Murr und Karin Huppertz bzw. Gerhard Kunisch, die sich den 3. Platz teilten.
Zwischen den Siegerehrungen führte die gemischte TGM-Mannschaft des ATSV Kirchseeon ihre Bodenübung und ihren Gruppen-Tanz auf. Abteilungsleiter Werner Sebele bedankte sich bei den Kampfrichtern, Riegenführern, und allen Helfern und Helferinnen, die für einen reibungslosen und erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung sorgten.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.