Am Dienstag, 14. April, 19 Uhr, findet im Pfarrheim von St. Raphael an der Lechelstraße 39 (Bus 162, 164, 165 Haltestelle Waldhornstraße) ein Bildervortrag von Sepp Keller satt.
Das 1369 erstmals urkundlich erwähnte Gehöft Hartmannshofen (»Hart« bezeichnet lichte Eichen- und Kiefernwälder) wurde von 1666 an als Teil des kurfürstlichen Hirschjagdparks Nymphenburg zur Jagd genutzt.
Im Jahr 1717 richtete Kurfürst Max II. Emanuel dort eine Fasanerie ein, in der bis 1914 Fasanen für die Jagd im Nymphenburger Park gezüchtet wurden. Von 1879 an durfte der Fasanenmeister im Jagdhaus Bier ausschenken der Beginn der Gaststätte »Fasanerie Hartmannshofen«. 1921 wurde das Gebiet zur Besiedlung in Erbpacht freigegeben. Nach deren Ende werden seit 2000 frei werdende Grundstücke verkauft.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.