Die Bürgerstiftung verkauft Bilder des Haarer Künstlers Hans-Joachim Goetzke in der Anker Apotheke.
Als gemeinnützige Stiftung sammelt die Bürgerstiftung Haar Gelder, um ganz gezielt bedürftige Haarer zu unterstützen. Diese Idee, anderen zu helfen, die weniger privilegiert sind und daher verstärkt Hilfe benötigen, hatte wohl auch Ursula Guth bewogen, die Bürgerstiftung Haar in ihrem Testament zu bedenken. Sie vererbte dieser ihr Wohnhaus inklusive des gesamten Inventars. So wurde die Bürgerstiftung auch Eigentümerin zahlreicher Bilder des Künstlers Hans-Joachim Goetzke, einem ehemaligen Mitglied des Haarer Künstlerkreises. Damit diese Gemälde den Bürgern in irgendeiner Form wieder zugutekommen, sollen sie nun verkauft werden.
„Es ist schon etwas ungewöhnlich, dass sich eine Bürgerstiftung um den Verkauf von Bildern kümmert“, erklärt Jürgen Partenheimer, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Haar. „Da wir mit dem Verkauf von Bildern allerdings keine Erfahrung haben, bot sich Tobias König, Inhaber der Anker Apotheke, an, diese in seinem Verkaufsraum auszustelle. Frei nach dem Motto: Ungewöhnliche Umstände erfordern unkonventionelle Maßnahmen.“ „Von den Bürgern wünschen wir uns, dass sie möglichst Gefallen an dem einen oder anderen Bild finden und dieses dann auch kaufen. Bei 20 bis 50 Euro pro Bild geht es um durchaus finanzierbare Beträge“, so König.
Die Kuratoriumsvorsitzende und Erste Bürgermeisterin Gabriele Müller freut sich: „Mit den regelmäßigen Mieteinnahmen aus dem geerbten Wohnhaus und den Einnahmen aus dem Bilderverkauf kann die Bürgerstiftung entsprechend den Auflagen des Testamentes Waisenkinder, bedürftige Kinder und ältere bedürftige Haarer Bürger unterstützen.“
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.