Äußerst erfolgreich verlief der Einsatz der Aktionsgemeinschaft Moosach beim Christkindlmarkt der Kirchengemeinde St. Martin am vergangenen Wochenende.
Mit einer großen Glücksrad-Aktion spielten die Moosacher 255 Euro für Pater Reinhold von den »Weißen Vätern« in Moosach ein. Dieser betreut ein Hilfsprojekt in New Koloko (Sambia). Auch die Organisatoren vor Ort, Angelika Lohmaier, Ingrid Lindner, Roger Fahrbach und Christian Lehrer von der Aktionsgemeinschaft waren mit dem Ergebnis hoch zufrieden.
Zu gewinnen gab es zahlreiche Sachpreise, die die beteiligten Geschäfte der Aktionsgemeinschaft zur Verfügung gestellt hatten. Bei einem Einsatz von einem Euro konnten die Mitspieler tolle Preise gewinnen und dabei noch etwas Gutes tun. Mit dem Projekt in einem der benachteiligten Viertel von New Koloko wollen die »Weißen Väter« die Strukturen stärken und den Menschen dort ein besseres Leben ermöglichen.
Untragbare hygienische Zustände und Perspektivlosigkeit haben die Menschen in einen Teufelskreis gebracht, aus dem sie kaum entfliehen können. Mit der Unterstützung aus Moosach von den »Weißen Vätern« und jetzt auch von der Aktionsgemeinschaft Moosach kommt Bewegung in die verfahrene Situation. Allerdings wird nicht einfach nur das Geld nach Sambia geschickt, vielmehr vermitteln die »Weißen Väter« Hilfe zur Selbsthilfe.
Mit ihrem Einsatz beim Christkindlmarkt wird die Aktionsgemeinschaft Moosach einmal mehr ihrem selbstgestellten Anspruch gerecht, für die Moosacher da zu sein, wenngleich die Auswirkungen im Stadtteil nicht unmittelbar zu sehen sind. Die »Weißen Väter« informieren jedoch über den Fortschritt des Projektes und auch darüber, wie die 255 Euro der Aktionsgemeinschaft Moosach in die Arbeit eingeflossen sind.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.