Die Orientierungsstufe bereitet ihre Schülerinnen und Schüler in zehn 5. und zehn 6. Klassen auf die 7. Klasse vor. Pro Jahrgangsstufe gibt es vier Ganztagsklassen und sechs Regelklassen, in welchen die Fächer Mathematik und Englisch in A-,B-,C-Kurse differenziert werden und Deutsch mit speziellen Fördermaßnahmen unterrichtet wird.
Die Einschreibung für das Schuljahr 2025/2026 in die Städt. Schulartunabhängige Orientierungsstufe (Quiddestr. 4) erfolgt ab Freitag, 2. Mai, in der Regel online. Den Link hierzu finden Eltern auf der Homepage der Schule www.ori.musin.de. Dort wird auch ein pdf-Formular zur Einschreibung bereitgestellt. Nach dem erfolgten Ausfüllen der Online-Einschreibung bzw. des pdf-Anmeldeformulars muss der Einschreibebogen ausgedruckt und unterschrieben werden. Diesen Bogen müssen die Erziehungsberechtigten dann mit der Kopie der Geburtsurkunde, dem Übertrittszeugnis im Original, ggf. der Kopie einer Teilleistungsstörung und Sorgerechtsbeschluss in den Briefkasten der Städt. Schulartunabhängige Orientierungsstufe werfen. Die Unterlagen müssen der Schule bis Dienstag, 5. Mai, um 16 Uhr vorliegen.
Bei überzähligen Bewerbungen kommt es am 7. Mai zu einem Losverfahren.
Persönliche Beratungen sind Montag, 5. Mai, von 9 bis 15 Uhr und Dienstag, 6. Mai, 9 bis 12 Uhr möglich.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.