In Amerika nennt man es »pennant fever«. Ein Pennant ist die Flagge, die eine Major League Baseballmannschaft bekommt, wenn sie die Meisterschaft gewinnt. Die fiebrige Spannung während des Countdowns davor nennt man »pennant fever«.
Im Baseballpark Oberwiesenfeld fiebern die München Caribes Baseballer auf ihren ersten Titel in der Regionalliga Südost und am Samstag könnte es ihnen gelingen: Ein Sieg gegen die »Gauting Indians« würde den Caribes mindestens einen Teil des ersten Platzes am Saisonende sichern. Zwei Siege und der erste Platz samt Meisterschaftstitel gehört den Münchnern allein.
Mit 18 Siegen gegen nur drei Niederlagen gehen die Caribes in die zwei Partien gegen Gauting. Drei Verfolger Ellwangen Elks (15-9), Füssen Royal Bavarians (11-10) und Gauting (11-9) haben rechnerisch noch eine Chance, mit den Caribes gleichzuziehen oder sie gar zu übertrumpfen. Dies setzt aber voraus, dass die Gegner alle ihrer verbleibenden Spiele gewinnen und die Münchner ihre restlichen sieben Spiele komplett verlieren.
Spieler-Trainer Steve Walker wird ungeduldig, wenn man ihn auf solche Szenarien anspricht: »Es ist ganz einfach. Wir wollen zwei Siege gegen Gauting und dann kann keine Mannschaft uns mehr einholen. Außerdem haben wir noch eine Rechnung mit den Indians offen: Sie waren es, die uns die erste Niederlage zugefügt haben«, sagt Walker mit Blick auf das 5-3 Ergebnis zugunsten der Indianer in Gauting im Juni.
Walker kann am Samstag wieder fast auf seinen kompletten Kader zählen, nachdem bei den vergangenen Spielterminen bis zur Hälfte der Spieler wegen Urlaubs-, Verletzungs- oder Berufsgründen gefehlt hatten. Vor allem ist Nick Angstman, zusammen mit Walker der führende Werfer der Liga, ist wieder zurück aus dem Urlaub.
»Die Jungs sind heiß auf den Titel. Am 3. August wollen wir ordentlich Druck machen und hoffentlich danach dann eine richtige Meisterschafts-Party steigen lassen«, sagt der Trainer. »Es ist höchste Zeit, daß mal ein anderer Meistertitel nach München geholt wird als Fußball.«
Auch die Herren II Mannschaft, neu aufgestiegen in die Bayernliga (4. Liga) in diesem Jahr, hält sich bis jetzt gut. Mit zwei Siegen (17-7 und 16-13) in der sengende Hitze am Sonntag gegen Memmelsdorf Barons eroberten die Männer unter Spieler-Trainer Edwyn Figarella den zweiten Platz in der Tabelle. Insgesamt haben sie zehn Siege und sechs Niederlagen. Erster in die Tabelle ist Garching Atomics, noch ungeschlagen nach 14 Spielen.
Die Spiele der ersten Mannschaft der München Caribes gegen Gauting Indians in der Baseball Regionalliga-Südost findet statt am Samstag, 3. August, 13 und 15.30 Uhr, im Baseballpark Oberwiesenfeld, Moosacher Straße 99, erreichbar mit der U3 bis Oberwiesenfeld. Es gibt auch Park & Ride-Parkplätze
Der Eintritt ist frei.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.