»Ende gut alles gut«, so könnte man das Spiel und letztlich auch die Saison des FC Deisenhofen in der noch laufenden Landesliga Runde beschreiben. Die Blauhemden waren entschlossen, den vielleicht noch nötigen Punkt für den Verbleib in der Landesliga Südost zu sichern.
Das frühe 1 : 0 durch Florian Petereit, der nach einen tollen Pass von U19 Spieler Linus Lorenz verwandelte, sorgte für jedoch nicht für Sicherheit. In der Folge war der FC Deisenhofen
passiv weshalb Markt Schwaben zu einigen guten Gelegenheiten kam, die sie allerdings nicht nutzen konnten. Darunter war ein Pfostentreffer, sowie eine aussichtsreiche Einschussmöglichkeit die gerade noch abgewehrt werden konnte. Nach einer halben Stunde waren die Deisenhofner wieder konzentrierter am Werk. In der 32. Minute erzielte Linus
Lorenz nach einer sehenswerten Ballstafette über Luis Fischer, Andreas Staufner und Martin Mayer das 2:0 für die Gastgeber.
Zehn
Minuten später wurde der Deisenhofner Johannes Klein im Strafraum gefoult. Den anschließenden Foulelfmeter verwandelte Andreas Staufner souverän zur komfortablen 3 : 0 Halbzeitführung. Nach dem Wechsel folgte eine indiskutable Leistung der FCD Elf die emotionslos und ohne Gegenwehr erst den Anschlusstreffer, und kurz darauf sogar das
2 : 3 durch Florian Kopp in der 64. Minute zuließ. Das Spiel droht zu kippen, den in dieser Phase waren die Gäste deutlich überlegen, und dem Ausgleich deutlich näher als die Gastgeber der Vorentscheidung. Erst in den letzten 15 Minuten wurde das Spiel wieder ausgeglichener. Die Deisenhofner
kamen wieder zu guten Möglichkeiten, um das Spiel und somit auch den Ligaverbleib definitiv klarzumachen. Kurz vor dem Schlusspfiff war es der Kapitän Martin Mayer, der einen Pass von Lorenz zum erlösenden Endstand 4 : 2 verwandelte.
»Letztlich war das Spiel wirklich genau so wie die Saison. Die erste Hälfte im Spiel und
der Saison waren ok, die zweite Hälfte und die Rückrunde waren unzureichend. Das der U19 Nachwuchsspieler Linus Lorenz der beste Deisenhofner am heutigen Tag war, sagt einiges aus. Verletzte hin oder her, an
irgendeinem Punkt müssen die vorhandenen Spieler einfach auch mal Verantwortung übernehmen. Es kann nicht sein, dass Abstellungen oder Verletzte als Alibi für Niederlagen herhalten müssen«, so FCD Manager Franz Perneker der sich mit der abgelaufenen Saison nicht zufrieden zeigte. Somit bleibt den Verantwortlichen bei der Planung und Vorbereitung der nächsten Saison in der Landesliga Südost noch einiges an Arbeit.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.