Die Kleinkunstbühne im Weißbräu am Hubertusplatz in Deisehofen beendet am 12. Oktober ihren »Sommer-Schlaf« mit de Stianghausratschn, einer SOLO-Show.
Roswitha Spielberger präsentiert ihr aktuelles Programm »ois menschlich« mit ihrem Mundwerk-Preis 2015 gekrönten, bayerischen Musikkabarett. Darin singt und erzählt de Stianghausratschn in bairischem Dialekt aus dem einfachen, echten Leben.
Beeindruckend ist auf alle Fälle das Repertoire an Versen und Reimen. Denn »de Stianghausratschn« plaudert und singt munter und fröhlich von launig heiteren Alltagsszenen. Und das so treffend, dass sich wirklich Jedermann in einer ihrer Geschichten wieder erkennen kann. Auf die Frage an den Veranstalter, warum er die neue Spielzeit mit einem SOLO-Abend und nicht mit einer MIX-Show eröffnet, antwortet Werner Reischl: »Den geplanten Auftritt mussten wir im Februar kurzfristig absagen und de Stianghausratschn passt mit ihrem bairischen Musik-Kabarett einfach sehr gut zum Konzept der Kleinkunstbühne in Deisenhofen. Ab dem 26. Oktober wird es dann wieder die bei Publikum und Künstlern beliebten Termine für MIX-Shows geben.«
Auch für die neue Spielzeit 2018/2019 hat der Kulturverein Oberhaching e.V. mit seiner Vorsitzenden Monika Waschin neben dem Wirts-Ehepaar Contreiras seine Unterstützung zugesagt.
Das Publikum darf sich an allen Abenden auf ein sehr abwechslungsreiches, unterhaltsames und immer auch witzig-lustiges Programm aus dem großen Repertoire Kleinkunst freuen.
Wegen der oft wie erhofft großen Nachfrage bitte Kartenreservierung unter 089/44 45 0894 nicht vergessen. Die Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Reservierung unter Tel. 44 45 08 94.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.