Einen ungefährdeten 4:0 Heimsieg gab es am Samstag für den FC Deisenhofen gegen den TSV Bogen. Von Beginn an gab der FCD die Richtung vor und hätte bereits nach wenigen Minuten in Führung gehen können, als Tommy Karl den mitgelaufenen Michael Bachhuber einsetzte, dieser aber knapp verzog. Kurz darauf dann der erste Streich vom bestens aufgelegten Martin Mayer.
Er vernaschte drei Abwehrspieler der Gäste und setzte das Spielgerät aus etwa 18 Metern in die Maschen.
Das Tempo des FCD blieb auch nach der Führung hoch man versuchte mit Nachdruck die Führung auszubauen. Dieses blieb nach einigen Versuchen Tommy Karl vorbehalten. Er versenkte eine von Markus Kreuzeder geschlagene Flanke zum 2:0. Das war auch der Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel machte dann der beste Mann auf dem Feld alles klar. Martin Mayer schob eine Vorlage von Bachhuber der sich am linken Flügel durchsetzte ohne Schwierigkeiten in die Maschen. Damit war in Deisenhofen alles klar.
Es gab neben dem Treffer von Bachhuber der das 4:0 und somit den Endstand bedeutete noch zwei weitere, nicht anerkannte Tore von Markus Mayer und Martin Bachhuber zu sehen. Das verdeutlicht wie überlegen der Gastgeber an diesem Tag war. Die Niederbayern die keineswegs schwach waren, hatten dem FCD in keiner Phase was entgegen zu setzen.
Ein verdienter Sieg zu dem Jungvater Martin Mayer erheblich beigetragen hat. Es kommt ja nicht alle Tage vor, dass man Vater wird und fast ebenso selten ist ein Doppelpack von Martin Mayer, freut sich FC Deisenhofen-Manager Franz Perneker.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.