Am 9. Februar fanden in Riemerling die Kreis-Jahrgangsmeisterschaften 2019 statt. Ausrichter war der TSV Hohenbrunn-Riemerling, der wie immer alles top organisiert hatte. Mit insgesamt 1309 Starts und 7 Staffeln traten 11 oberbayerische Schwimmvereine im Kreis 6 gegeneinander an. Eigentlich war der SC Prinz Eugen mit 36 aktiven Schwimmern und Schwimmerinnen und insgesamt 126 Starts und einer Staffel gemeldet, jedoch musste Cheftrainer Elvir – Elli ‒ Mangafic sechs seiner Schützlinge krankmelden.
Mit 101 Starts trotzten die restlichen 30 Jungs und Mädchen der hartnäckigen Erkältungswelle und gewannen insgesamt 63 Medaillen. Mit einer Bilanz von 33 x Gold, 18 x Silber und 12 x Bronze und vielen persönlichen Bestzeiten setzten sich die jungen Schwimmer und Schwimmerinnen gegen eine sehr starke Konkurrenz durch.
Herausragende Schwimmer waren im Einzelnen: Markus Fischer (4x Gold 2 x Silber), Maria Vollmer (4 x Gold) und Hanna Pfannes (3 x Gold und 1 x Silber), Hanna Mansmann (3 x Gold 1 x Silber und Bronze), Amelie Zachenhuber (3 x Gold), Fabian Eberl (2 x Gold und 1 x Bronze), Patryk Laszyca (2 x Gold, 1 x Silber und Bronze) Edwin Graßler (2 x Gold), Konstantin Lytschmann (2 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze), Leopold Becker (1 x Gold und 3 x Silber), Johanna Berger (1 x Gold und 2 x Silber), Rabea Bremer-Möller (1 x Gold und 2 x Bronze), Aleksandra Misirca (1 x Gold ,1 x Silber,1 x Bronze), Emilia Nüssler (1 x Gold, 1 x Bronze), Björn Lenkeit (1 x Gold), Eileen Molas Huerta (4 x Silber), Dawid Barszczewski (2 x Silber, 1 x Bronze), Juliana Adami (1 x Silber und 2 x Bronze), Peter Reischmann (2 x Bronze), Fabian Köppert (1 x Bronze).
Aber auch der Nachwuchs des SC Prinz Eugen hat mit respektablen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und sich gegen die sehr starke Konkurrenz behauptet.
Cheftrainer Elli betont, dass das wichtigste Ziel des SCPE ist, Mannschaftsstärke zu vermitteln und die jungen Talente zu fordern und zu fördern.
So verzeichnet sein Team derzeit 7 Schwimmer und Schwimmerinnen des BSV-Kaders. Maya Rainer, Jg. 2005, schwimmt im DSV Nachwuchs 2-Kader und das Ausnahmetalent Amelie Zachenhuber, Jg. 2004 ist sogar die jüngste Schwimmerin im DSV-Nachwuchs 1-Kader.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.