Bei den Neuwahlen der Frauen-Union Ottobrunn wurde Inge Geißler zum dritten Mal einstimmig als Ortsvorsitzende in ihrem Amt bestätigt. Durch ihr großes Engagement gelang es Inge Geißler im letzten Jahr sieben neue Mitglieder zu gewinnen. Ottobrunn ist nun mit 65 Damen der mitgliedsstärkste Ortsverband der Frauen- Union im Landkreis München.
Bürgermeister Thomas Loderer würdigte die kürzlich verstorbene Renate Wiehle, welche selbst 19 Jahre Mitglied der Frauen Union war und die in Ottobrunn zusammen mit anderen Damen der Frauen-Union viel bewegt hat, sei es als Gemeinderätin, als Initiatorin für die Schaffung von barrierefreien Zugängen, der Pflege der Ottobrunner Städtepartnerschaften oder dem internationalen Schüleraustausch.
Durch vielseitig angelegte Aktivitäten im letzten Jahr, die in zehn Vorstandssitzungen geplant wurden, wie einem Busausflug zum gemeinsamen Spargelstechen, einer Veranstaltung Politik & Prosecco zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Ernst Weidenbusch und der Bezirksrätin Karin Hobmeier, der Übergabe eines gespendeten Bollerwagens an das Salberghaus, der gemeinsamen Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen und der Durchführung von sieben Stammtischen konnten neue Mitglieder geworben werden.
Am 28. Juni, um 19.00 Uhr wird eine sehr interessante Vortragsveranstaltung im Ratssaal durch die laut Focus renommierteste Motivationstrainerin Deutschlands Antje Heimsoeth zum Thema „Stress, nein danke! Einen kühlen Kopf bewahren“ zusammen mit der erst im letzten Jahr in Ottobrunn wieder aktivierten Jungen Union stattfinden.
Die Neuwahl der Vorstandschaft wurde von der Kreisvorsitzenden der Frauen Union Gerlinde Koch-Dörringer geleitet. Stellvertretende Ortsvorsitzende wird künftig wieder Christiane Lohmeier sein. Um die finanziellen Angelegenheiten kümmert sich künftig das Neumitglied Manuela Glass und Schriftführerin ist weiterhin Ingrid Wiegand. Als Beisitzerinnen wurden Helga Birg, Ilse Kohlmeier, Maria Lang, Ingeburg Date und Sigrun Schneider-Winden gewählt.
Elf Damen wurden für langjährige runde Mitgliedschaften mit Urkunden geehrt. Auf jeweils 30 Jahre Mitgliedschaft bei der Frauen-Union zurückblicken können Claudia Balk, Ute Hubbauer, Doris Kloth, Astrid Leu und Christa Sowa. Bereits 20 Jahre Mitglied sind Maria Nopper, Waltraud Ross und Eleonore Schüssler. Petra Kaiser, Ilse Steinke und Hannelore Kerbl sind 10 Jahre dabei.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.